Beruf

Eltern stärken: Neues Angebot für Ferienbetreuung in Neustadt-Weiden!

Im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab und der Stadt Weiden i.d.OPf. wurde eine neue Initiative ins Leben gerufen, die Eltern unterstützen soll. Das Bündnis für Familie Neustadt-Weiden hat einen Flyer zur Ferienbetreuung veröffentlicht und startet die Veranstaltungsreihe „Eltern stärken“. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, berufstätige Eltern, die jährlich mit etwa 15 Wochen Ferien für ihre Schulkinder konfrontiert sind, zu entlasten.

Der neue Flyer bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Ferienangebote in Weiden und dem Landkreis Neustadt. Er listet verschiedene Ferienaktionen in den Landkreisgemeinden sowie ganz- und mehrtägige Betreuungsangebote auf. Die Angebote richten sich an Kinder ab Grundschulalter und beinhalten Bewegung, Bastel- und Spielmöglichkeiten. Eltern sind angehalten, sich direkt an die jeweiligen Anbieter zu wenden, um detaillierte Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu erhalten.

Veranstaltungsreihe „Eltern stärken“

Die Veranstaltungsreihe „Eltern stärken“ findet von Januar bis April 2025 statt und umfasst insgesamt zwölf Veranstaltungen. Davon werden fünf online und sieben in Präsenz durchgeführt. Ziel dieser Reihe ist es, ein niedrigschwelliges und leicht zugängliches Angebot für Eltern zu schaffen. Die Online-Veranstaltungen ermöglichen eine Teilnahme von zu Hause, wodurch Herausforderungen wie Entfernung und Kinderbetreuung besser überwunden werden können. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und richten sich an Eltern, deren Kinder zwischen Schwangerschaft und etwa zwölf bis dreizehn Jahren alt sind. Organisiert werden diese Veranstaltungen von verschiedenen lokalen Institutionen, darunter die Volkshochschule Weiden-Neustadt und die Schwangerschaftsberatung Donum Vitae. Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte unter www.zukunftfuerfamilie.de.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich zu lokalen Initiativen zur Unterstützung von Familien hat das Bundeskabinett am 26. Juni 2019 den Haushaltsentwurf für 2020 beschlossen, der sich auf die Stärkung von Familien und die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie konzentriert. Das Budget des Bundesfamilienministeriums steigt auf 11,8 Milliarden Euro, was eine Erhöhung um rund 1,14 Milliarden Euro im Vergleich zu 2019 darstellt. Die geplanten Investitionen beinhalten unter anderem eine Reform des Kinderzuschlags, der 1,2 Millionen mehr bedürftige Kinder erreichen soll. Für das Jahr 2020 sind 869 Millionen Euro dafür eingeplant, was eine Steigerung von 294 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr darstellt, wie bmfsfj.de berichtet.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Neustadt a.d.Waldnaab, Weiden i.d.OPf.
Genauer Ort bekannt?
Neustadt an der Weinstraße, Deutschland
Beste Referenz
oberpfalz24.de
Weitere Quellen
bmfsfj.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"