
Die Familie Fuchs betreibt seit elf Generationen Weinbau in Pommern an der Mosel. Mit einem beeindruckenden Erbe blickt die Familie auf mindestens 400 Jahre Weinbau zurück. Der historische Kontext dieses Weinbaus ist eng mit der Geschichte der Region verwoben. Bereits vor rund 2000 Jahren brachten die Römer den Wein an die Mosel, was die Grundlage für die reiche Weintradition darstellt, die bis heute anhält.
Das Weingut Leo Fuchs ist zwar nicht so alt wie die Weintradition an der Mosel, kann aber auf eine lange Geschichte in Pommern zurückblicken, wie rhein-zeitung.de berichtet.
Die Familie Fuchs
Die Familie Fuchs setzt sich aus Alfred, Elisabeth, Barbara, Martin, Johannes und Louisa zusammen. Sie beschreibt sich selbst als eine Großfamilie mit Temperament und Frohsinn, wobei der Zusammenhalt eine hohe Priorität hat. Diese familiäre Bindung ist seit vielen Jahrhunderten ein fester Bestandteil des Winzerlebens in Pommern, wie weingut-johannes-fuchs.de feststellt.
Alfred Fuchs übernahm 1982 das Weingut von seinem Vater Johannes und führt es seitdem gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth unter dem Namen Fuchs weiter. Ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Familienbetriebs wurde 2008 gemacht, als Sohn Johannes beschloss, den Beruf des Winzers zu erlernen. Er plant, den Familienbetrieb in Zukunft weiterzuleiten, was die langjährige Tradition des Weinbaus der Familie Fuchs sichert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung