Bau
Bau
Zukunft des Theaters: Kampf um Kultur in Brandenburg und Berlin!
Erfahren Sie, wie das event-theater in Brandenburg an der Havel trotz Kürzungen sein 25-jähriges Jubiläum plant und unabhängiges Theater fördert.
Bau
Bayern wartet auf den viertlängsten Tunnel Deutschlands – Bau steht still!
In Garmisch-Partenkirchen entsteht mit dem Kramertunnel der viertlängste Tunnel Deutschlands. Bauprobleme verzögern die Fertigstellung bis 2027.
Bau
Bürgerwehren schließen sich gegen umstrittene Trassenplanung zusammen!
Bürgerinitativen in Sigmaringen wehren sich gegen geplante Trassenführungen der B311, fordern alternative Lösungen bis 2025.
Bau
Zukunft der Villa Baltic: Stadtvertretung trifft Schlüsselentscheidung!
Entscheidung zur Sanierung der historischen Villa Baltic in Kühlungsborn: Stadtvertreter diskutieren Fördermittel und Hotelbaupläne.
Bau
Behelfsbrücke über die Elbe: Schnellere Lösung für Dresdens Verkehrschaos?
Ahrweiler plant eine Behelfsbrücke zur Überbrückung der Elbe. Geplante Fertigstellung in sechs Monaten, um Verkehrschaos zu lindern.
Bau
Kunst oder Ärger? Studierende kämpfen gegen Stahl-Blumen am Campus
Ein neues Kunstwerk am Campus Weihenstephan in Freising sorgt für Diskussionen unter Studierenden über echte Pflanzen und Umweltbewusstsein.

Bau
Bürgermeister Tschentscher: Kommt das Naturkundemuseum in den Elbtower?
Wismar fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Jule Borgwardt gründet einen Vereins zur generationenübergreifenden Unterstützung.
Bau
Ravensburgs Sparkatalog: Wer zahlt die Rechnung für die Stadtfinanzen?
Ravensburg steht vor finanziellen Herausforderungen: Einsparungen, Förderungen für umweltfreundliche Mobilität und die umstrittenen Sparmaßnahmen.
Bau
Neuer Radweg in Wien: Sicherheit für Radfahrer und bessere Anbindung!
Wiener Gemeinderäte diskutieren am 17. Dezember 2024 über Radinfrastruktur, Wohnraum und Verkehrsplanung – bedeutende Entscheidungen für die Stadt.
Bau
Schildthurner Straße in Tann: Sperrung wird am Mittwoch aufgehoben!
Schildthurner Straße in Tann, Rottal-Inn, wird am 18. Dezember wieder freigegeben, Asphaltarbeiten folgen im April 2025.
Bau
Finanzkrise in Vorpommern-Rügen: Parteien fordern Millionen für Gedenkstätten!
Stralsund beschließt hochdefizitären Haushalt und diskutiert höhere Ausgaben für Kriegsgräber und soziale Projekte.