
Endress+Hauser Temperature+System Products hat am 12. Januar 2025 die Schlüsselübergabe für sein neues, CO2-neutrales „Produkt- und Entwicklungszentrum“ in Nesselwang gefeiert. Im Rahmen einer kleinen Feier fand das Soft Opening des Neubaus statt, der eine Gesamtfläche von 3.500 Quadratmetern umfasst und mit einem Investitionsvolumen von 17 Millionen Euro realisiert wurde.
Das moderne Gebäude bietet Büroflächen für etwa 150 Mitarbeiter sowie ein zeitgemäßes Betriebsrestaurant im Erdgeschoss. Das Bürokonzept orientiert sich an den Prinzipien von New Work und MultiSpace, um die Zusammenarbeit sowie die Individualität der Mitarbeiter zu fördern. Das Projekt wurde termingerecht Ende Oktober 2023 abgeschlossen, und der Bezug des Gebäudes erfolgte im November.
Schlüsselübergabe und Bedeutung des Neubaus
Harald Hertweck, Geschäftsführer von Endress+Hauser, betonte die Bedeutung des neuen Zentrums zur Stärkung der Attraktivität als Arbeitgeber und zur strategischen Markterweiterung. Projektleiter Rainer Kühnel hob hervor, dass die neuen Arbeitsräume geschaffen wurden, um die Potenziale der Mitarbeiter zu entfalten. Architekt Peer Gollnick übergab symbolisch den Schlüssel und beschrieb den Bau als einen einzigartigen Firmenauftritt.
Bürgermeister Pirmin Joas äußerte seinen Stolz über die Planmäßigkeit der Fertigstellung und die getätigten Zukunftsinvestitionen. Das Betriebsrestaurant ALPIN wurde als zentraler Treffpunkt für Mitarbeiter und Gäste vorgestellt. Die Bauarbeiten hatten im April 2023 begonnen, und das Jahr 2023 wurde als das erfolgreichste Geschäftsjahr für das Unternehmen markiert. Außerdem erhielt Endress+Hauser den Preis für die beste Performance eines Product-Centers 2023, der in Form einer Schweizer Kuhglocke überreicht wurde.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung