Klagenfurt bekommt modernes Sportbad: Ein Leuchtturm für Familien und Schwimmer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 19.09.2025 wurde der Vertrag für ein modernes Hallenbad in Klagenfurt unterzeichnet, das Sportlern und Familien zugutekommen soll.

Am 19.09.2025 wurde der Vertrag für ein modernes Hallenbad in Klagenfurt unterzeichnet, das Sportlern und Familien zugutekommen soll.
Am 19.09.2025 wurde der Vertrag für ein modernes Hallenbad in Klagenfurt unterzeichnet, das Sportlern und Familien zugutekommen soll.

Klagenfurt bekommt modernes Sportbad: Ein Leuchtturm für Familien und Schwimmer!

Am 19. September 2025 haben Landeshauptmann Peter Kaiser und STW-Vorstand Erwin Smole einen bedeutenden Vertrag für den Bau eines modernen „Alpen-Adria Familien- und Sportbads“ in Klagenfurt unterzeichnet. Das Herzstück dieses neuen Hallenbades wird ein 50-Meter-Becken sein, das internationalen Standards entspricht und sowohl Sportler*innen als auch Schulen und der breiten Bevölkerung zur Verfügung stehen wird. Das Bad ist als wichtiger Baustein für Breiten- und Leistungssport, Schwimmunterricht sowie Gesundheitsprävention konzipiert und spielt eine wesentliche Rolle im Training von Einsatzorganisationen. Laut Klick Kärnten wird das Projekt zusätzlich vom Bund gefördert, der sieben Millionen Euro für den Bau bereitstellt.

Das geplante Hallenbad soll nicht nur ein Ort für Spitzensportler*innen, sondern auch für Familien, Kinder und Vereine werden. Mit dieser Initiative wird die Kärntner Sportinfrastruktur entscheidend gestärkt, und es wird erwartet, dass das Bad überregionale Bedeutung für Klagenfurt und die umliegenden Gemeinden haben wird. Um die Realisierung des Projekts voranzutreiben, wurde im Jänner 2022 die Stadtwerke Klagenfurt mit der Errichtung des Hallenbades beauftragt. Der Sieger des EU-weiten Architekturwettbewerbs wurde im Jänner 2023 vorgestellt, und am 9. September 2025 genehmigte der Klagenfurter Stadtsenat einen Kapitaltransfer von rund 43,1 Millionen Euro für das ehrgeizige Großprojekt.

Spatenstich und Investition in die Zukunft

Der Projektbeschluss wurde am 17. September 2025 im Klagenfurter Gemeinderat gefasst, und der Spatenstich für das neue Hallenbad ist für den 12. Oktober 2025 geplant. Die Investition in die Sportinfrastruktur soll die sportlichen Möglichkeiten in Klagenfurt erheblich erweitern. Laut Hallenbad STW wird das Bad nicht nur Freizeitaktivitäten bieten, sondern auch als Zentrum für den Leistungssport dienen. Mit dieser Maßnahme wird eine langfristige Bereicherung für Klagenfurt und die umliegenden Gemeinden angestrebt.

Schwimmsituation in Österreich

Der Bau eines neuen Schwimmbades fällt in einen Kontext, in dem die Schwimmsituation in Österreich alarmierend ist. Laut einer Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit können 34% der Kinder in Österreich bis zu einem Alter von 19 Jahren nicht schwimmen. Besonders besorgniserregend ist, dass 15% unsicher und nur 51% gut schwimmen können. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass 700.000 Österreicher:innen über fünf Jahre nicht schwimmen können. Zunehmend mehr Kinder fallen in die Kategorie der Nichtschwimmer, was Sicherheit und Gesundheit gefährdet. Ertrinken ist die zweithäufigste Ursache für tödliche Unfälle bei Kindern, weshalb Schwimmen zu können als eine der besten Maßnahmen zur Verhinderung von Ertrinkungsunfällen gilt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das neue Hallenbad in Klagenfurt nicht nur ein modernes Sport- und Freizeitangebot schaffen wird, sondern auch entscheidend dazu beitragen soll, die Schwimmfähigkeiten der Bevölkerung zu verbessern und die Sicherheit der Kinder zu erhöhen.