Verkehr in Zahlen: Neue Daten zeigen Trends für Burgenland 2025!
Erfahren Sie alles über das aktuelle Verkehrshandbuch „Verkehr in Zahlen“ und seine Bedeutung für die Verkehrsentwicklung in Europa.

Verkehr in Zahlen: Neue Daten zeigen Trends für Burgenland 2025!
Am 31. August 2025 wird die neueste Ausgabe des statistischen Handbuches „Verkehr in Zahlen“ vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) veröffentlicht. Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über verschiedene Aspekte des Verkehrs und dessen Bedeutung für die Volkswirtschaft. Es wird seit über 40 Jahren von politischen Entscheidungsträgern, Unternehmen, Banken und der Transportwirtschaft als wichtige Informationsquelle genutzt, um Überblick über das Verkehrsgeschehen in Deutschland und der EU zu erhalten. Darüber hinaus wird das Handbuch seit 2018 vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vertrieben, welches die aktuelle Ausgabe für den Jahrgang 2024/2025 seit Februar 2025 anbietet und zum Preis von 69,00 Euro (60,00 Euro im Abonnement) zuzüglich Versandkosten erhältlich ist.
Wer das Handbuch digital bevorzugt, hat die Möglichkeit, eine kostenfreie digitale Version herunterzuladen. Die entsprechenden Downloadmöglichkeiten finden sich auf den Seiten des BMV. Die nächste Ausgabe, die für den Jahrgang 2025/2026 erscheinen wird, ist voraussichtlich im Frühjahr 2026 verfügbar. Laut den Informationen von burgenland.orf.at ist die Publikation eine wertvolle Quelle, die einen Einblick in die Entwicklung und Trends des Verkehrs bietet und somit wichtige Daten für politische Entscheidungen und wirtschaftliche Planungen bereitstellt.
Bedeutung des Handbuchs
Das Handbuch ist nicht nur für den deutschen Verkehrssektor von Bedeutung, sondern bietet auch wertvolle Informationen für die gesamte Europäische Union. Laut ec.europa.eu sind verkehrsstatistische Daten von zentraler Bedeutung für die Entwicklung umfangreicher Verkehrsinfrastrukturen und der Analyse von Verkehrsströmen. Diese Informationen tragen dazu bei, die verschiedenen Herausforderungen im Transportwesen besser zu verstehen und geeignete Maßnahmen einzuleiten.
Für diejenigen, die sich intensiver mit der Verkehrsentwicklung beschäftigen, stellt das Handbuch „Verkehr in Zahlen“ eine umfassende Informationsquelle dar, die weit über die bloße Statistik hinausgeht. Es analysiert Trends, Veränderungen und bietet einen Deep-Dive in die Struktur des Verkehrs in Deutschland und der gesamten EU. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig der Verkehr für die gesamte Volkswirtschaft ist.
Insgesamt verdeutlicht die regelmäßige Veröffentlichung des Handbuchs den stetigen Bedarf an aktuellen Informationen im Verkehrssektor, die für Unternehmen, Entscheidungsträger und die allgemeine Öffentlichkeit von großer Relevanz sind.
Die neuesten Daten und Statistiken werden regelmäßig aktualisiert, um den dynamischen Entwicklungen im Verkehrsbereich Rechnung zu tragen. Das Handbuch bleibt daher ein essentielles Werkzeug für alle, die sich mit den Herausforderungen und Chancen des Verkehrs auseinandersetzen wollen. Für detaillierte Informationen über das Handbuch und die dazugehörigen Statistiken bietet das KBA eine umfangreiche Plattform, die den Zugang zu diesen wertvollen Daten erleichtert, zu finden unter kba.de.