
Im Auftakt zu den Olympischen Spielen in Paris 2024 sorgte die Sportwelt für jede Menge aufregende Momente und amüsante Sprüche. Die österreichischen Athleten und Athletinnen präsentierten sich eindrucksvoll und einige Stimmen heben die besondere Atmosphäre hervor. „Es war unfassbar geil. Ich würde behaupten, dass es die geilste Eröffnungsfeier aller Zeiten war“, sagte die Seglerin Lara Vadlau. Auch der 1.500 m-Vorlauf von Raphael Pallitsch sorgte für Aufsehen: „So viel gestoßen und getreten bin ich noch nie geworden“, bemerkte der Athlet und verdeutlichte damit die intensiven Kämpfe auf der Bahn.
Österreichs Medaillenanwärter und ihre Herausforderungen
Die Sportler mussten sich mit überraschenden Schwierigkeiten auseinandersetzen. „Eigentlich habe ich ein großes Fragezeichen, was das Problem ist“, äußerte sich Felix Auböck nach seinem unerwarteten Leistungseinbruch im 400 m Kraul. Auch Mountainbikerin Mona Mitterwallner war enttäuscht und erklärte nach ihrem 18. Platz: „Der Körper hat es nicht hergegeben.“ Völlig andere Bahnen schlug der Judoka Aaron Wolf aus Japan ein, der in der Männerklasse bis 100 Kilogramm erfolgreich war. Wolf, Olympiasieger von Tokio 2021, gewann beim Paris Grand Slam eindrucksvoll gegen den zweifachen Weltmeister Nikoloz Sherazadishvili aus Spanien und sicherte sich damit einen Platz für die Olympischen Spiele in Paris. „Es war ein großartiger Tag. Ich habe all meine Kämpfe ohne Verlängerung gewonnen“, sagte Wolf nach seinem Entscheidungsfight, der das Wettkampfgeschehen auf den Kopf stellte, wie Yomiuri Shimbun berichtet.
Die erfolgreichen Athleten zeigten eindrucksvoll, dass der Druck der Wettbewerbe und die Erwartungen groß sind. Der judoka Wolf positioniert sich durch diesen Sieg klar im Rennen um die langfristige Teilnahme an den kommenden Olympischen Spielen. „Es wird einem bewusst, man ist Olympiasieger“, reflektierte Lara Vadlau, die trotz der Herausforderungen motiviert weiterkämpft, während der Sportwelt diese beeindruckenden Wettkämpfe und unvergesslichen Momente bietet, wie die Krone feststellt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung