
In einem bedeutenden Schritt für die private Raumfahrt hat das Unternehmen Blue Origin, gegründet von Jeff Bezos, seine neue Rakete „New Glenn“ erfolgreich getestet. Die beeindruckende 98 Meter hohe Rakete hob vom historischen Cape Canaveral in Florida ab. Jeff Bezos erklärte auf der Plattform X, dass trotz intensiver Vorbereitungen der tatsächliche Flug unersetzlich sei: „Alles, was darüber hinausgeht, ist die Kirsche auf der Torte“, wie auch die Krone berichtete.
Der erste Testflug der „New Glenn“ fand am Donnerstag statt und wurde als voller Erfolg gewertet. Bei diesem Flug wurde ein Prototyp-Satellit ins All geschickt, der in einer hohen Umlaufbahn die Erde umkreisen sollte. Während die Rakete beim ersten Versuch versuchte, die Booster-Stufe im Atlantik zu landen, wurde das Hauptaugenmerk dennoch auf den Satelliten gelegt, der mit seinem erfolgreichen Erreichen der Umlaufbahn begeistert aufgenommen wurde. „Was für ein fantastischer Tag“, kommentierte Ariane Cornell von Blue Origin, während das Team jubelte, als der Satellit ordnungsgemäß in seine Bahn gebracht wurde, wie auch AP News berichtete.
Neue Konkurrenz für SpaceX
Mit der „New Glenn“ möchte Blue Origin gegen den Marktführer SpaceX antreten, dessen Rakete „Falcon Heavy“ bereits seit Jahren erfolgreich im Einsatz ist. Blue Origin plant, bis zu acht Flüge mit der „New Glenn“ in diesem Jahr durchzuführen, wobei der nächste Flieger im Frühjahr 2025 ansteht. Bezos sieht die Raumfahrt nicht als einen Wettbewerb im traditionellen Sinne, sondern plädiert für eine Zusammenarbeit aller Akteure in der Branche, um die Kosten für den Zugang zum Weltraum zu senken. „Es gibt Raum für viele Gewinner“, betonte Bezos.
Die „New Glenn“ ist darauf ausgelegt, neben Satelliten auch Astronauten ins All zu bringen und sogar zur Mondmission beizutragen. Der Testflug stellt den ersten Schritt in einer neuen Ära der Raumfahrt dar, in der private Unternehmen eine zunehmend zentrale Rolle spielen werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Wettlauf im Weltraum zwischen den Giganten Bezos und Musk weiterentwickeln wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung