Bahn

Bahnstrecke Bruneck-Innichen: Sperrung bis Juni! Das müssen Sie wissen!

In einer umfangreichen Initiative zur Modernisierung der Pustertalbahn müssen Reisende ab dem 14. April 2025 mit erheblichen Änderungen rechnen. Die Bahnstrecke zwischen Bruneck und Innichen wird bis zum 2. Juni 2025 gesperrt, um umfangreiche Modernisierungs-, Technik- und Sicherheitsarbeiten durchzuführen. Die Dolomitenstadt berichtet, dass diese Maßnahmen vom Land Südtirol bereits im Dezember 2024 angekündigt wurden und zentrale Bausteine der Entwicklungen sind.

Während der Bauarbeiten wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Dies gilt auch für die Zeit bis zum 2. Juni 2025. Es ist jedoch zu beachten, dass der Fahrradtransport in diesen Ersatzbussen nicht möglich ist. Interessanterweise bleibt die Strecke im unteren Pustertal zwischen Franzensfeste und Bruneck bis zum 13. Dezember 2025 gesperrt, was auf die umfangreiche Bauplanung hinweist, die für die gesamte Region von Bedeutung ist.

Bauarbeiten und neue Trassen

Die Arbeiten umfassen die Installation des europäischen Zugsicherungssystems ETCS sowie die vollständige Erneuerung der Oberleitungen. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Plans zur Verbesserung der Schieneninfrastruktur, der auch die Modernisierung bestehender Strecken und Anlagen beinhaltet. Laut Rai News wird die neue Trasse ab Brixen Nord durch einen 796 Meter langen Tunnel und über eine 189 Meter lange Brücke über den Eisack verlaufen. Dies zeigt den hohen Investitionsbedarf für moderne Verkehrsinfrastruktur in Südtirol.

Kurze Werbeeinblendung

Diese Arbeiten treten in einen breiteren Kontext geplanten Infrastrukturverbesserungen ein, die auch bei der Deutschen Bahn derzeit verfolgt werden. Wie die Deutsche Bahn berichtet, sollen bis Ende 2027 53 Milliarden Euro in die Verbesserung der Schieneninfrastruktur fließen. Im Fokus steht eine Intensivierung der Instandhaltungsmaßnahmen sowie eine umfassende Sanierung und Modernisierung von Bahnhöfen und Gleisen.

Zukunftsausblick

Die Maßnahmen in Südtirol und die langfristigen Planungen der Deutschen Bahn verdeutlichen einen starken Trend zur Modernisierung und Digitalisierung im Schienenverkehr. Es ist zu erwarten, dass die Bürger von besseren und sichereren Verkehrsverbindungen profitieren werden, sobald die umfangreichen Arbeiten abgeschlossen sind. Dies wird nicht nur die Fahrsicherheit verbessern, sondern auch die Effizienz des gesamten Schienenverkehrssystems erhöhen.

Die kommenden Monate werden somit entscheidend für die Infrastrukturentwicklung im Pustertal, und die Reisenden sind gefordert, sich auf veränderte Transportbedingungen einzustellen. Spätestens bis Juni 2025 wird sich die Bahnlandschaft in der Region verändern und auf die neuen Standards ausgerichtet sein.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Regionales
In welchen Regionen?
Bruneck, Innichen, Franzensfeste
Genauer Ort bekannt?
Bruneck, Italien
Beste Referenz
dolomitenstadt.at
Weitere Quellen
rainews.it

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"