-
Regierung
Kuba setzt Hoffnung frei: 553 Gefangene nach US-Abkommen entlassen
Kuba hat 553 Gefangene freigelassen, als Teil eines von Papst Franziskus vermittelten Abkommens mit den USA.
-
Österreich
Immobilienkredite im Höhenrausch: Nachfrage springt um 21 Prozent!
Die Nachfrage nach Wohnbaukrediten steigt trotz Bauzinsanstieg. EZB-Zinsentscheid im April könnte Trends beeinflussen.
-
Auszeichnung
Robotik-Revolution: DINERBOT T10 von KEENON gewinnt iF DESIGN AWARD 2025!
Der DINERBOT T10 von KEENON Robotics wurde am 17. März 2025 mit dem iF DESIGN AWARD 2025 ausgezeichnet und beeindruckt…
-
Gesellschaft
Investitionen in Pflege: Experten warnen vor finanziellen Einschnitten!
Der Artikel beleuchtet Warnungen von Wohlfahrtsorganisationen zu finanziellen Einschnitten in Pflege- und Sozialbereichen und plädiert für Investitionen.
-
Spiel
Paul Gartler bleibt SK Rapid treu: Vertrag bis 2027 verlängert!
Paul Gartler verlängert seinen Vertrag beim SK Rapid bis 2027. Ein wichtiger Spieler, der junge Talente fördert und den Verein…
-
Österreich
Kampf um Grünflächen: Linz‘ Baumoffensive spaltet die Stadtpolitik!
Linz startet Baumoffensive im Neustadtviertel, die für Klimaschutz sorgt, aber Bürgermitwirkung vermisst. Probleme bei Parkplatznutzung.
-
Bildung
Vatikan fordert die Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz!
Der Wiener Ethiker Alexander Filipovic bewertet das vatikanische Dokument über Künstliche Intelligenz als modernen, ethischen Leitfaden für das Gemeinwohl.
-
Steiermark
Neue Hoffnung für ländliche Gemeinden: 60 Geldautomaten für Österreich!
In 60 Gemeinden Österreichs, darunter 11 in der Steiermark, werden neue Bankomaten installiert, um die Versorgungslücke zu schließen.
-
Wien
Wiener Mieten-Alarm: Pühringer fordert drastische Änderungen im Mietrecht!
Judith Pühringer fordert in Wien ein Vier-Punkte-Programm zur Mietenreform, um Wohnkosten zu senken und sozialen Wohnraum zu sichern.
-
Burgenland
Burgenland startet Klimawende: Neue Gesetze sorgen für schnellere Genehmigungen!
Am 17. März 2025 bringt das Burgenland eine Gesetzesnovelle zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren in der Energiewende ein.