-
Arbeit
Revolution in der Zahnmedizin: Medit SmartX setzt neue Maßstäbe!
Medit präsentiert seine innovative All-on-X-Lösung SmartX, die digitale Zahnmedizin revolutioniert und effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht.
-
Feuerwehr
Großbrand in Achim: Feuerwehr bringt Flammen schnell unter Kontrolle!
Am 18. März 2025 brach ein Brand in einem Betriebsgebiet aus, alarmierte Feuerwehrkräfte verhinderten Schlimmeres. Hier erfahren Sie mehr über…
-
Welt
Heidis Stolz: Sohn Henry erobert die Modewelt mit erstem Cover!
Heidi Klum feiert den ersten Magazin-Coverauftritt ihres Sohnes Henry Samuel. Stolz zeigt sie die Fortschritte ihres Nachwuchstalents.
-
Österreich
Impfquoten in Österreich: ÖVIH fordert dringende Maßnahmen!
ÖVIH lädt zum Pressegespräch am 25. März 2025 in Wien ein, um Strategien zur Verbesserung der Impfquoten in Österreich zu…
-
Energie
Hilfen für Syrien: 5,8 Milliarden Euro beschlossen – Doch die Lage bleibt katastrophal!
Auf der Syrien-Konferenz in Brüssel wurden 5,8 Mrd. Euro Hilfen zugesagt. Die humanitäre Lage bleibt trotz neuer Unterstützung kritisch.
-
Spiel
Wird McAtee das nächste Guardiola-Juwel bei Manchester City?
Pep Guardiola spricht über James McAtee und seine Rückkehr zu Manchester City nach erfolgreichen Leihgaben. Entscheidungsfreude im Team.
-
Deutschland
Großer Josef-Krainer-Preis: Steirer mit Herz werden geehrt!
Am 17. März 2025 wurden in Graz die Josef Krainer-Preise verliehen, um herausragende Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft zu…
-
Köln
Jusuf Gazibegovic fällt verletzt aus – Bittere Nachrichten für den FC!
Der 1. FC Köln muss auf Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic verzichten, der sich bei einem Foul am Knöchel verletzte.
-
Design
Digitale Blutdruckmessung: Das neue Gadget für jeden Finger!
Ein innovatives Finger-Blutdruckmessgerät des AIT revolutioniert die Gesundheitsüberwachung durch digitale Gamification und Benutzerfreundlichkeit.
-
Handel
Sportfachhandel unter Druck: Konsumverhalten und Inflation setzen zu!
Die österreichischen Sportgeschäfte spüren Inflation und Kaufkraftverlust. 2024 sanken die Verkäufe um 4,9%, während Online-Umsätze stagnieren.