-
Österreich
Schwarzfahr-Alarm: 119.000 Wiener erwischt – Das sind die Ausreden!
Rund 100 Kontrolleure der Wiener Linien überprüfen täglich die Ticketgültigkeit im öffentlichen Verkehr. 3,4 % der Fahrgäste sind Schwarzfahrer.
-
Österreich
Tirols Wintersaison 2024/25: Rückgang, aber Sommerpreise steigen!
Tiroler Wintersaison 2024/2025 zeigt gemischte Ergebnisse; Sommerbuchungslage optimistisch trotz steigender Preise.
-
Österreich
Wiener Landtag: Martin Margulies verabschiedet sich, Neuerungen im Veranstaltungsgesetz!
LAbg. Martin Margulies kündigt seinen Abschied im Wiener Landtag an. Novellierung des Veranstaltungsgesetzes schützt Besucher:innen.
-
Österreich
Freibadpreise steigen in Niederösterreich – Was erwartet die Badegäste?
Die Freibadsaison in Niederösterreich beginnt am 1. Mai 2025. Eintrittspreise steigen, doch zahlreiche Angebote versprechen Badespaß.
-
Österreich
Verletzungsdrama bei Real Madrid: Alaba und Camavinga fallen aus!
Real Madrid kämpft vor dem Copa del Rey-Finale gegen Barcelona mit Verletzungen von Alaba und Camavinga. Einblicke zur Lage.
-
Österreich
Wien stärkt Schutz für Eventlocations: Neuer Gesetzesentwurf verabschiedet!
Wien stärkt mit einer Novelle des Veranstaltungsgesetzes den Schutz historischer Eventlocations und fördert Sicherheitsstandards.
-
Österreich
Österreichs Wohnbau: Erfolgsmodell für leistbaren Wohnraum!
Österreichs Wohnbaupolitik stellt ein internationales Vorbild dar. Über 180 gemeinnützige Bauvereinigungen sichern leistbaren Wohnraum.
-
Österreich
Helfen macht Freude: SPAR und youngCaritas laden zum Spendentag!
Junge Freiwillige von youngCaritas servieren am 25. April in über 100 SPAR-Märkten Kaffee und Kuchen für einen guten Zweck.
-
Österreich
Wildstyle & Tattoo Messe: 30 Jahre voller Farbe und Nervenkitzel!
Erleben Sie die 30. Wildstyle & Tattoo Messe am 10. und 11. Mai 2025 in der Wiener Stadthalle mit internationalen…
-
Österreich
Pensionsdrama in Niederösterreich: Frau erhält kaum Unterstützung!
Waltraud Glasner aus Niederösterreich erhält unzureichende PVA-Unterstützung, während Christine Sperl für ihre Rechte eintritt.