-
Forschung
Eltern im Irrtum: Resilienz der Kinder wird überschätzt!
Die Tiroler Studie zur Resilienz von Kindern und Jugendlichen zeigt besorgniserregende Trends in der psychischen Gesundheit.
-
Arbeit
ÖVP Burgenland präsentiert neue Fördermaßnahmen: Ein Zuhause für alle!
Die ÖVP Burgenland präsentiert ihre Anliegen für die Landtagssitzung am 18. März 2025, darunter der Vorsorge-Tausender und Eigentumsförderung.
-
Fußball
Skandal im Fußball! Rapid muss 150.000 Euro Strafe und Zuschlüsse hinnehmen!
Der SK Rapid erhielt eine Geldstrafe von 150.000 Euro und einen Teilausschluss bei Heimspielen nach Vorfällen in Hartberg.
-
Deutschland
Verdächtige Bulgarinnen: Polizei stopt Taschendiebe in der Stadt!
Am 18. März 2025 wurden zwei bulgarische Frauen in Wien wegen versuchten Taschendiebstahls vorläufig festgenommen. Ermittlungen laufen.
-
Salzburg
Spiel, Spaß und Lernen: Kinderfestival erobert Salzburg am 23. März!
Am 23. März 2025 findet im Messezentrum Salzburg das Kinderfestival statt, mit Spiel, Spaß und über 50 Ausstellern für Familien.
-
Design
Innovative Kooperation: Österreichs erste digitale Münze begeistert Sammler!
Die Münze Österreich und die Österreichische Post präsentieren ein limitiertes Set mit Silber-Niob-Münze und Crypto stamp zur Digitalisierung.
-
EU
Verkehrssicherheit in Europa: Wo die Straßen wirklich sicher sind!
Die Verkehrssicherheitslage in Österreich: Statistiken zeigen Fortschritte bei der Reduzierung von Verkehrstoten bis 2024.
-
Polizei
Blutiger Streit in Stuttgart-Zuffenhausen: Polizei sucht Zeugen!
In Stuttgart-Zuffenhausen kam es zu einem Streit zwischen zwei Männern, bei dem einer schwer verletzt wurde. Polizei sucht Zeugen.
-
Fernsehen
Bernd Reuther sagt Adieu: Die letzte Folge von Der Staatsanwalt steht an!
Rainer Hunold verabschiedet sich als „Der Staatsanwalt“ nach 20 Staffeln mit dem letzten Fall am 21. März 2025 im ORF.
-
Österreich
EU verordnet bessere Lebensbedingungen für Hunde und Katzen – Skandal um Ablehnung!
Ein neues EU-Tierwohlgesetz will Mindeststandards für die Zucht von Hunden und Katzen einführen, um ihr Wohl zu verbessern.