-
Baden
Verena Sonnleitner: Neue Bezirkschefin in Baden setzt auf Frauenpower!
Verena Sonnleitner wird neue Landesamtsdirektor-Stellvertreterin in NÖ. Ihre Bestellung fördert Frauen in Führungspositionen.
-
Augsburg
Handyverbot an Schulen: Erhöht es wirklich das Lernen und Wohlbefinden?
Das Artikel berichtet über die Debatte zu Handyverboten in Schulen, deren Vor- und Nachteile sowie aktuelle Studienergebnisse.
-
Regierung
Höllische Zustände im Gazastreifen: Pfarrer Romanelli warnt vor Leid!
Kathpress berichtet über die besorgniserregende Situation im Gazastreifen nach den israelischen Luftangriffen und die Reaktionen der Geiselfamilien.
-
Gesellschaft
Furchtbarer Vorfall in Kematen: Unbekannter greift elfjähriges Mädchen an!
Ein elfjähriges Mädchen wurde in Tirol von einem Unbekannten versucht, ins Auto zu ziehen. Die Polizei sucht Hinweise.
-
Niederösterreich
Kampf gegen extremistische Netzwerke: Villach braucht entschlossene Maßnahmen!
Der Sicherheitssprecher der FPÖ fordert drastische Maßnahmen gegen radikalen Islam in Niederösterreich nach besorgniserregenden Entwicklungen.
-
Graz
Kunst trifft Geschichte: Steirer-Paravent auf Weltausstellung in Osaka!
Entdecken Sie den transkulturellen Dialog zwischen Graz und Osaka mit neuen Kunstwerken zur Expo 2025 im Volkskundemuseum.
-
Gesellschaft
Neue Hoffnung für Krebspatienten: Hochtontherapie gegen Nervenschmerzen!
Pilotstudie zeigt: Hochtontherapie lindert chemotherapiebedingte Nervenschmerzen. Experteninterview zur Physikalischen Medizin.
-
Portugal
Österreichs Tennis-Männer träumen vom Davis-Cup-Finale in Ungarn!
Das ÖTV-Davis-Cup-Team reist nach Ungarn, um gegen führende Tennisnationen anzutreten. Ein Erfolg könnte die Qualifikation für das Finalturnier bedeuten.
-
Österreich
Wienerin nach IS-Rückkehr in U-Haft: Justiz prüft Weiterverhaftung!
Die U-Haft der 26-jährigen Evelyn T. könnte um vier Wochen verlängert werden, während ein Berufungsverfahren am OLG Wien anhängig ist.
-
Europa
Lieferando entlässt alle Kuriere: Was bedeutet das für die Zusteller?
Lieferando entlässt alle festen Kuriere in Österreich. Änderungen in der Branche und Proteste für bessere Arbeitsbedingungen stehen im Fokus.