-
Banken
Österreichs Geldautomatennetz wird zur Rettung für 329 Gemeinden
Neue Vereinbarung zwischen Nationalbank und Gemeindebund sichert bis zu 120 Geldautomaten für Österreichs Gemeinden ohne Bank.
-
Österreich
Wien im Aufruhr: 30.000 feiern den Sturz von Assad und fordern Rückkehr!
Am 19. März 2025 demonstrierten in Wien bis zu 30.000 Syrer für den Rückkehrrecht und kritisierten die Regierungspolitik zur Migration.
-
Bayern
FC Bayern: Urbig verletzt – Neuer kehrt vielleicht zurück!
FC Bayern verliert Torhüter Jonas Urbig vor Länderspiele. Rückendeckung für den jungen Keeper nach Fehler gegen Union.
-
Österreich
Waffenraub aus Bundesheer-Lkw: 35-Jähriger vor Gericht!
Ein 35-Jähriger muss sich wegen Diebstahls von Bundesheer-Waffen vor Gericht verantworten und erhält eine bedingte Haftstrafe.
-
Bruck an der Leitha
Wahlkampf-Highlight: Kämpferische Duelle in Vorarlberg und Niederösterreich!
Am 19. März 2025 diskutieren Spitzenkandidaten im ORF Vorarlberg zur Bürgermeister-Stichwahl in Götzis. Erfahren Sie mehr über die Wahl.
-
Umwelt
Neue Ausstellung im NHM Wien: Der Klimawandel und seine Schädlinge!
Am 21.03.25 lädt Team HC Strache zur Pressekonferenz in Wien. Themen: Klimawandel und Kulturgutschutz. Anmeldungen erbeten.
-
Europa
USA suchen verzweifelt nach Eiern – Österreich kann nicht helfen!
Eierknappheit in den USA durch Vogelgrippe: Österreich kann nicht liefern. Infos zur Lage und Versorgungssicherheit.
-
Österreich
Jugendliche gegen Cyber-Mobbing: So funktioniert die Meldestelle!
Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen für Kinder und Jugendliche im digitalen Raum, insbesondere Cyber-Mobbing und Sextortion. Mit der Einführung des…
-
Bildung
Österreich führt Handyverbot in Schulen ein: Ein Schritt zur Konzentration!
Bildungsminister Wiederkehr verkündet ab 1. Mai 2025 ein Handyverbot an Schulen in Österreich, um Konzentration und soziale Interaktion zu fördern.
-
Altersvorsorge
Senioren in Aufruhr: Regierung plant neue Belastungen für Pensionisten!
Die Seniorenorganisation kritisiert die geplanten Budgetmaßnahmen der Regierung, die zu einer finanziellen Mehrbelastung der älteren Generation führen könnten.