-
Polizei
Tragischer Unfall: Landwirt in Innviertel von Traktor eingequetscht
Schrecklicher Unfall im Innviertel: Ein Landwirt wird zwischen Traktor und Seilwinde eingequetscht. Tragische Entdeckung durch seinen Bruder.
-
Kultur
Entdecken Sie Kroatiens verborgene Schätze: Kultur und Genuss pur!
Entdecken Sie Kroatiens Kultur und Genuss: Von idyllischen Inseln bis zu kulinarischen Märkten – eine Reise ins mediterrane Herz Europas.
-
Bayern
Rettung des Habichtskauzes: Eine beeindruckende Rückkehr ins Wild!
Habichtskäuze kehren in Kärnten und Bayern zurück: Wiederansiedlungsprojekte fördern die Population dieser seltenen Eulenart.
-
Quoten
Dramatische Wendungen und neue Allianzen bei den „Biester“-Dreharbeiten!
Am 24. März 2025 startet die neue Staffel von „Biester“ auf ORF 1, mit dramatischen Wendungen und neuen Plänen der…
-
Verkehr
Feuer-Alarmsirene im Arlbergtunnel: Motorschaden sorgt für Chaos!
Am 18. März kam es zu einem Einsatz im Arlbergtunnel aufgrund eines Motorschadens. Der Tunnel wurde vorübergehend gesperrt.
-
Europa
Trump und Putin: Wird der Waffenstillstand zum Täuschungsmanöver?
Trump und Putin telefonieren am 19. März 2025. Diskussion über Waffenruhe und westliche Militärhilfe in der Ukraine.
-
Arbeitnehmer
Reform der Pensionen: Arbeiten im Alter – Chancen und Herausforderungen!
Diskussion über Pensionsreform in Österreich am 21. März 2025: Experten debattieren über Arbeitsmarkt und Lebensqualität älterer Arbeitnehmer.
-
Polizei
Taschendiebe überführen: 83-jährige Frau um 650 Euro betrogen!
Die Wiener Polizei hat drei Frauen festgenommen, die einer 83-jährigen Dame eine Bankomatkarte gestohlen und 650 Euro abgehoben haben.
-
Reise
Regen und Saharastaub: Ungewöhnlicher März bringt Frühlingschaos!
Am 21. März 2025 zeigen bekannte Gäste in ORF 1 spannende Wetterfragen und Antworten zum Weltmeteorologietag.
-
Berlin
Drogenkonsum in Wien: Alarmierender Anstieg von Crystal Meth!
Eine aktuelle Abwasseranalyse in Wien zeigt einen Anstieg des Konsums von Drogen wie Methamphetamin und MDMA im Vergleich zu 2023.