-
Österreich
Kampf um die Dakota-Pipeline: Urteil schockt Umweltschützer!
Am 19. März 2025 verurteilte eine Jury Energy Transfer in einem Verfahren gegen Greenpeace wegen der Dakota Access Pipeline.
-
Spiel
Grasser-Prozess im OGH: Entscheidet sich das Schicksal des Ex-Ministers?
Der OGH in Wien entscheidet über das Schicksal von Ex-Finanzminister Grasser und Co., die im Buwog-Prozess unter Verdacht stehen.
-
Feuerwehr
Lkw-Unfall am Seebach: Feuerwehr im Großeinsatz bei dramatischer Rettung!
Lkw stürzt am 19. März 2025 in Seebach, Fahrer verletzt; Feuerwehr sichert Einsatzstelle und prüft Umweltrisiken.
-
Fußball
Heiko Westermann begeistert als Besuch im Red Bull Salzburg Training!
Heiko Westermann hospitiert als Trainer beim FC Red Bull Salzburg und absolviert seine Pro-Lizenz. Ein Treffen mit Thomas Letsch.
-
EU
Claudia Plakolm stärkt Österreichs Nachbarschaft zu Tschechien in Prag!
Europaministerin Plakolm trifft in Prag ihren tschechischen Kollegen Dvořák, um die bilateralen Beziehungen zu stärken.
-
Ukraine
Trump und Putin: Machtspiele bei der Ukraine – Wer zieht wirklich die Fäden?
Trump und Putin verhandeln über die Ukraine, während geopolitische Interessen und Waffenstillstand im Mittelpunkt stehen.
-
Oberösterreich
Geisterfahrer mit Elektromobil auf A8: 85-Jähriger unterwegs in Gefahr!
Ein 85-jähriger Pensionist fuhr am 19. März 2025 als Geisterfahrer mit einem Elektromobil auf der A8. Arbeiter stoppten ihn rechtzeitig.
-
Arbeit
Forscher verlieren Zugang zu Beweisen für russische Kriegsverbrechen
Nach Kürzungen der Trump-Administration haben Forscher den Zugang zu Beweisen für angebliche russische Kriegsverbrechen verloren. Diese Daten sind entscheidend für…
-
Arbeit
Forschung zu russischen Kriegsverbrechen aufgrund von Finanzkürzungen gefährdet
Forscher haben Zugang zu Beweisen für vermeintliche russische Kriegsverbrechen verloren, nachdem die Trump-Administration die Finanzierung des Ukraine Conflict Observatory eingestellt…
-
EU
EU-Gipfel: Dringende Pläne für Ukraine-Hilfe und Verteidigungsstrategien!
EU-Gipfel am 6. März 2025: Staats- und Regierungschefs beraten über Ukraine, Sicherheit und Verteidigung - aktuelle Entwicklungen.