-
Deutschland
Hunde-Horror am Hauptbahnhof: Entlaufener Vierbeiner beißt Passanten!
Die Wiener Polizei sucht einen bissigen, entlaufenen Hund, der am Hauptbahnhof einen 70-Jährigen verletzte. Hinweise erbeten.
-
Niederösterreich
Entdecke die Geheimnisse der Nacht: Sonderausstellung im Museum NÖ!
Am 21. März 2025 eröffnet im Museum Niederösterreich die interaktive Sonderausstellung "Tiere der Nacht", die die faszinierende Tierwelt der Dunkelheit…
-
Europa
Italiens köstliches Halleluja -Eis begeistert nun in Wien!
Italien gewinnt mit der Eissorte "Halleluja" den Wettbewerb zum Europäischen Eis des Jahres. Verkostung in Wien und Rom geplant.
-
Bundesregierung
Verkehrsberuhigung in Wien: Endlich mehr Lebensqualität für alle!
SPÖ und ÖVP vertagen Verkehrsberuhigungsantrag für Wiens Innere Stadt. Grüne fordern dringende Maßnahmen zur Lebensqualitätssteigerung.
-
Österreich
Dringend gesucht: Blutplättchen-Spender in Linz für kranke Patienten!
Blutspenden in Österreich: Dringend Thrombozytenspender gesucht. Informationen zu Spendearten, Abläufen und Voraussetzungen.
-
Österreich
Steiermark führt als erstes Bundesland Tempo 130 auf Autobahnen ein
Die Steiermark hebt als erstes Bundesland das Tempolimit auf 130 km/h auf, um Autofahrer zu entlasten und EU-Ziele zu erreichen.
-
Bundesregierung
Messerverbot für Alkoholisierte: Grüne fordern Sicherheit auf Österreichs Straßen!
Die Grünen fordern ein Messertrageverbot für Alkoholiker und Maßnahmen gegen Waffengewalt in Österreich, statt nur Gesetzesänderungen.
-
Gesellschaft
Schock in Kanada: Vier Staatsbürger wegen Drogenverbrechen hingerichtet!
Kanadische Staatsbürger in China wegen Drogendelikten hingerichtet. Außenministerin Joly kritisiert das Ignorieren von Gnadengesuchen.
-
Verkehr
Verkehrschaos droht: Stadt muss wegen maroder Straßen handeln!
Mitarbeiter der Straßenbauabteilung fordern Sanierung, um Verkehrssicherheit in der Stadt zu gewährleisten. Dringender Handlungsbedarf!
-
Banken
Organisierte Kriminalität: Österreichs Banken im Kampf gegen Bankomat-Diebe!
Bundeskriminalamt setzt auf Zusammenarbeit mit Banken gegen kriminelle Gruppen, die Bankomaten in urbanen Gebieten angreifen.