-
Bundesregierung
Messerverbot für Alkoholisierte: Grüne fordern Sicherheit auf Österreichs Straßen!
Die Grünen fordern ein Messertrageverbot für Alkoholiker und Maßnahmen gegen Waffengewalt in Österreich, statt nur Gesetzesänderungen.
-
Gesellschaft
Schock in Kanada: Vier Staatsbürger wegen Drogenverbrechen hingerichtet!
Kanadische Staatsbürger in China wegen Drogendelikten hingerichtet. Außenministerin Joly kritisiert das Ignorieren von Gnadengesuchen.
-
Verkehr
Verkehrschaos droht: Stadt muss wegen maroder Straßen handeln!
Mitarbeiter der Straßenbauabteilung fordern Sanierung, um Verkehrssicherheit in der Stadt zu gewährleisten. Dringender Handlungsbedarf!
-
Banken
Organisierte Kriminalität: Österreichs Banken im Kampf gegen Bankomat-Diebe!
Bundeskriminalamt setzt auf Zusammenarbeit mit Banken gegen kriminelle Gruppen, die Bankomaten in urbanen Gebieten angreifen.
-
Österreich
Österreichs größte Pasterze droht in 40 Jahren zu verschwinden!
Entdecken Sie die besorgniserregende Eisschmelze der Pasterze, Österreichs größtem Gletscher, und ihre Folgen bis 2050.
-
Salzburg
Lkw bleibt in Salzburgs Flughafenunterführung stecken – Stau ohne Ende!
Lkw kollidiert in Salzburg mit Flughafenunterführung, verursacht Stau in Richtung Flughafen. Einsatzteam bringt Fahrer in Sicherheit.
-
Ärzte
Neue Stellvertreterin Kim Haas kämpft für bessere Ausbildung der Turnusärzte!
Kim Haas wurde zur ersten Stellvertreterin der angestellten Ärzte in Kärnten gewählt. Themen: ärztliche Ausbildung und berufliche Herausforderungen.
-
Gesellschaft
Jugendkriminalität in Wien: Alarierende Zunahme bedenklicher Tendenzen!
Die "Kleine Zeitung" berichtet über den Anstieg der Jugendkriminalität in Wien, inklusive schwerer Straftaten und Radikalisierung im Internet.
-
Bayern
Barbara Dunst wechselt zu Bayern: Ein Schock für Eintracht Frankfurt!
ÖFB-Teamspielerin Barbara Dunst wechselt von Eintracht Frankfurt zum FC Bayern München. Neuer Vertrag bis 2028!
-
Burgenland
Kritik am Rechnungshof: Doskozil fordert längeren Prüfzeitraum!
Landeshauptmann Doskozil kritisiert den Bericht des Landesrechnungshofs zu Bedarfszuweisungen an SPÖ-Gemeinden.