-
Polizei
Schreckliche Morde an Säuglingen: Wiens dunkelstes Kapitel aufgedeckt!
Drei schockierende Fälle von mutmaßlichen Kindstötungen in Wien: Ermittlungen abgeschlossen, Anklagen imminent.
-
Deutschland
Frühlingserwachen auf zwei Rädern: Österreich radelt wieder los!
Österreich radelt startet am 20. März 2025 eine bundesweite Aktion zur Förderung des Radverkehrs, die bis 30. September läuft.
-
Auszeichnung
NÖ Sportlerwahl: Helden des Sports gefeiert – das sind die Gewinner!
Der NÖN-Sportlerwahl 2025 in St. Pölten würdigt herausragende Sportler wie Valentin Bontus und Jessica Pilz mit über 269.000 Stimmen.
-
Österreich
Biathlon im Umbruch: ÖSV leitet umfassende Veränderungen ein!
Laola1 berichtet über die personellen Veränderungen im österreichischen Biathlon-Team, die nach enttäuschenden Leistungen bevorstehen.
-
Europa
Airbnb jubiliert: 500 Millionen Gäste übernachten weltweit!
Erfahren Sie, wie Airbnb als führende Buchungsplattform mit über 500 Millionen Gästeankünften und neuen Herausforderungen beim Betrugsrisiko umgeht.
-
Partei
Alarmierende Zahlen: Wien kämpft gegen Terror und Jugendkriminalität!
Alarmierender Anstieg von Terrorismusverfahren und Jugendkriminalität in Wien: FPÖ fordert radikale Veränderungen in der Politik.
-
Münster
Virtuosen im Duett: Kostenloses Konzert mit Rachmaninow & Brahms!
Am 20. März 2025 präsentieren die Musiker Aleksandar Simic und Stjepan Geric ein kostenloses Konzert mit Werken von Rachmaninow und…
-
Berlin
Inklusion in Schulen: Dringender Handlungsbedarf für Kinder mit Behinderung!
Der Katholische Familienverband Österreich fordert anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags mehr Inklusion und konkrete Maßnahmen in Schulen.
-
Forschung
Ernährungskongress 2025: Proteine im Fokus – Die Zukunft der Diätologie!
Am 20. März 2025 eröffnete der Ernährungskongress von DIAETOLOGIE AUSTRIA in Wien, thematisiert zentrale Rolle von Proteinen in Ernährung und…
-
Polizei
Wien verstärkt Sicherheitsmaßnahmen: Bürgermeister zieht positive Bilanz
Bürgermeister Ludwig bilanziert Sicherheitsmaßnahmen in Wien: Erfolge, Herausforderungen und Pläne zur Stärkung des Sicherheitsgefühls.