-
Kultur
Stadtmuseum Tulln überrascht mit neuen Programmhöhepunkten 2025!
Das Stadtmuseum Tulln präsentiert innovative Programme für die Saison 2024/2025 mit neuen Eintrittspreisen und vielfältigen Führungen.
-
Europa
Österreichs Top-Bauern: Alfred Grand revolutioniert die Landwirtschaft!
Alfred Grand und zwei weitere Österreicher sind unter Europas „Top 50 Farmers“ gewählt. Am 26. März startet die „Taskforce Marktgärtnerei“.
-
Kärnten
Entdeckungsreise durch das Alltagschaos: Geschichten, die berühren!
Neuerscheinung „Die Frau im Kasten“ von Harald Raffer wird auf der Leipziger Buchmesse 2025 präsentiert, mit Fokus auf ungewöhnliche Alltagsgeschichten.
-
Regierung
Schwarz-Rot oder Expertenregierung? Bevölkerung bleibt skeptisch!
Am 21. März 2025 zeigt eine Umfrage, dass die ÖVP-SPÖ-Koalition auf gemischte Meinungen stößt. Bürger spalten sich in ihrer Unterstützung.
-
Coburg
Osterstriezel im Supermarkt: Gut genug für den Festtag? Experten urteilen!
Gault&Millau testet Supermarkt-Osterstriezel vor Ostern 2025: Jury bewertet Qualität und Geschmack für ein perfektes Fest.
-
Bildung
Graz feiert den Vorlesetag: Stars lesen Lieblingsgeschichten live!
Am 28. März 2025 lesen prominente Vorleser in Graz Lieblingsgeschichten zum österreichischen Vorlesetag und fördern Lesekompetenz.
-
Griechenland
Verlierer-Ampel: Droht Österreich ein finanzieller Super-GAU?
FPÖ kritisiert die geplante EU-Haushaltsführung: „Verlierer-Ampel“ gefährdet Österreichs Wohlstand und Souveränität.
-
Wien
Neuer Park „Auf der Schmelz“: Grünoase für Rudolfsheim-Fünfhaus entsteht!
Im 15. Bezirk Wiens entsteht bis Sommer 2025 der klimafreundliche Park „Auf der Schmelz“ mit Bewegungsangeboten und Erholungsräumen.
-
Deutschland
Umweltschonend und günstig: So sparen Sie bei Autoreparaturen!
Eine aktuelle Studie zeigt, dass gebrauchte Autoteile kostengünstiger und besser für das Klima sind als neue Teile.
-
Niederösterreich
Rettungswesen in Gefahr: Drohende Notarztstandorte auf der Kippe!
Niederösterreich plant umfassende Änderungen im Gesundheitswesen, darunter Notarztstandorte und mögliche Spitalschließungen.