-
Bau
Swietelsky setzt auf Tunnelbau: Neuer Meilenstein für saubere Energie!
Swietelsky erzielt mit dem Allianzvertrag für das Kraftwerk Imst-Haiming einen Meilenstein im Tunnelbau für nachhaltige Energie.
-
Österreich
Krise im Gesundheitswesen: Warum fehlen Ärzte in Österreich?
Der Rechnungshof kritisiert die Aufsicht der Ärztekammern in Wien und empfiehlt gesetzliche Änderungen zur Verbesserung.
-
Bildung
Zukunft des Friedens: Christliche Einheit im Fokus des Nicäa-Jubiläums
Der frühere Patriarch Gregoire III. Laham betont die zentrale Rolle der Einheit der Christen und die Umsetzung der UN-Teilung für…
-
Österreich
Buwog-Prozess: Grasser schweigt vor Gericht – Entscheidung naht!
Der Buwog-Prozess unter Leitung des OGH geht in die entscheidende Phase; Ex-Finanzminister Grasser schweigt zum Verfahren.
-
Russland
Russland greift Odessa an: Explosiver Drohnenangriff auf Zivilisten!
Russland greift Odessa und Saporischschja mit Drohnen an, während Gespräche über Waffenruhe in Saudi-Arabien bevorstehen.
-
Österreich
Hamilton überrascht alle: Erster Ferrari-Pole und neuer Streckenrekord!
Lewis Hamilton überrascht mit seiner ersten Pole-Position für Ferrari beim Sprint-Qualifying des GP von China am 21. März 2025.
-
Bahn
Österreichs Industrie in der Krise: Kooperation dringend gefordert!
Österreichs Industrie steht vor Herausforderungen durch Rezession, Streckensperren und notwendige Investitionen in nachhaltige Logistik.
-
Arbeit
Austro Control: Österreichs bester Arbeitgeber für Luftfahrtbegeisterte!
Austro Control wurde als bester Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr über die Karrierechancen und das Arbeitsumfeld.
-
Unfälle
Motorradunfall in Fehring: 20-Jähriger schwer verletzt!
Am 20. März 2025 kam es in Fehring zu einem schweren Motorradunfall, bei dem ein 20-Jähriger schwer verletzt wurde.
-
EU
Österreichs Neutralität in Gefahr: Stockers unbedachte Aussagen lösen Alarm aus!
Christian Stockers umstrittener Kanzlerauftakt sorgt für Kritik: Neutralität Österreichs steht auf dem Spiel, während die EU weiterhin Waffen liefert.