-
Burgenland
Friedensstifter für Kinder: Heinz Janischs Kranich begeistert auf Burg Schlaining
Heinz Janisch präsentiert sein Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ zur Friedensbildung auf Burg Schlaining, inspiriert von Gemeinschaft und Verständnis.
-
Gesetze
Wiener Wahlkampf: Neue Werbeständer stehen bereit für die Kandidaten!
Am 23. März 2025 informiert ORF über die Genehmigung und Aufstellung von Wahlständern in Wien für die bevorstehenden Wahlen.
-
Arbeit
Hannes aus Oberbayern: Schafzüchter sucht seine große Liebe!
Hannes Bauer, 84, tritt als Präsident des Pensionistenverbands zurück. Junger Schafzüchter Hannes sucht seine große Liebe.
-
Feuerwehr
Waldbrände in Südkorea: Feuer wütet, vier Tote und 1.500 Evakuierte!
Waldbrände in Südkorea fordern Todesopfer und verzwingen Evakuierungen. Regierung erklärt Katastrophengebiet, Ursachen sind Dürre und Wind.
-
Kultur
Kultur im Wandel: Paul Gessl über die Herausforderungen in Niederösterreich
Paul Gessl reflektiert über die Herausforderungen und Erfolge der NÖKU anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Kulturorganisation.
-
Kultur
Mutige Kulturführung: Paul Gessl im Interview über Herausforderungen und Visionen
Erfahren Sie mehr über Paul Gessl und die Herausforderungen der NÖKU, das Kulturmanagement in Niederösterreich, am 26. März 2025.
-
Welt
Schneechaos in Sun Valley: Abfahrtsrennen fallen aus, Super-G im Fokus!
Der Ski-Weltcup 2025 debütiert heute in Sun Valley mit spannenden Super-G-Rennen der Damen und Herren. Verfolgen Sie live!
-
Österreich
Pfandsystem in Österreich: Zweifelhafter Papierbon bremst Umweltfreundlichkeit
Österreichs neues Pfandsystem zeigt Erfolge: 3,7 Millionen Rückgaben, digitale Lösungen geplant und hohe Akzeptanz in der Bevölkerung.
-
Deutschland
Wirtschaftsforum in Wien: China und Österreich stärken ihre Zusammenarbeit!
Chinesisch-österreichisches Forum in Wien stärkt Handelsbeziehungen; CISCE 2025 fördert internationale Zusammenarbeit in Lieferketten.
-
Russland
Drohnenkrieg eskaliert: Moskau und Kiew im Angriffstaumel!
In Kiew kam es zu massiven Drohnenangriffen, während Moskau und Washington über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs diskutieren.