-
Frankreich
Österreichs Fußballteam enttäuscht: WM-Qualifikation in Gefahr!
Österreichs Fußball-Nationalteam unterliegt Serbien im Nations-League-Play-off. Teamchef Rangnick bleibt optimistisch für die WM-Qualifikation.
-
Feuerwehr
Motorradunfall in Schwaz: Schwerverletzter Fahrer von Autofahrer entdeckt!
Am 23. März 2025 verunglückte ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der B181 in Schwaz. Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen sind entscheidend.
-
Deutschland
Wiener Sicherheitspolitik: Ludwig fordert mehr Polizei und Messerverbot!
Am 24.03.2025 diskutiert Bürgermeister Ludwig Sicherheitsmaßnahmen in Wien, während die FPÖ seine Aussagen kritisiert.
-
Frankreich
Kreml droht mit neuen Vorwürfen – Frieden in weiter Ferne!
Vor den Friedensverhandlungen in Saudi-Arabien sorgt der Kreml mit neuen Vorwürfen und unklaren Waffenruhe-Bedingungen für Aufsehen.
-
Irland
Klettern am Fuji kostet jetzt 27 Dollar und einen Test
Ab 2025 müssen Bergsteiger des Mount Fuji eine Gebühr von 4.000 Yen und einen Sicherheitstest absolvieren. Diese Maßnahmen sollen den…
-
Forschung
Vulvarine: Die Frauen-Rockband erobert die Bühnen Europas!
Erfahren Sie mehr über die Rockband Vulvarine, ihre Gründung, ihren Erfolg und den Trend zu mehr Frauen in der Musikszene.
-
Entwaldungsverordnung
Nachhaltige Ölpalmen: Neues Projekt stärkt Kleinbauern in Indonesien
Abler Nordic und Partner starten das Projekt SOPRI zur nachhaltigen Ölpalmen-Neupflanzung in Indonesien, um Kleinbauern zu unterstützen.
-
Entwaldungsverordnung
Nachhaltige Ölpalmen: Neue Initiative für Kleinbauern in Indonesien!
Abler Nordic, Temasek Foundation und Musim Mas starten am 24.03.2025 ein Projekt zur nachhaltigen Ölpalmen-Neupflanzung in Indonesien.
-
Polizei
İstanbul in Aufruhr: İmamoğlu trotz Haft als Präsidentschaftskandidat gewählt!
Die Festnahme von İmamoğlu, Istanbuls Bürgermeister und CHP-Präsidentschaftskandidat, sorgt für massiven Protest und internationale Kritik.
-
Köln
Dormagen schlägt Hitzewellen zurück: Sensoren für sicheren Klimaschutz!
Dormagen setzt auf KI-gestützte Hitzesensoren, um Klimaanpassungen gegen mögliche Hitzewellen zu entwickeln und die Bevölkerung zu schützen.