-
Österreich
Polizei schlägt illegalen Taxibetrieben in Hallstatt ein Schnippchen!
Polizei kontrolliert illegale Taxibetriebe in Hallstatt: mehrere Anbieter ohne Konzession gestoppt. Sicherheitsleistungen verhängt.
-
Europa
WM-Quali startet: Tickets fürs Österreich-Rumänien-Spiel ab morgen!
Österreichs Fußball-Nationalteam startet am 7. Juni 2025 in die WM-Qualifikation gegen Rumänien im Ernst-Happel-Stadion.
-
Feuerwehr
Großer Brand in Asylunterkunft: 19 Bewohner rechtzeitig gerettet!
Brand in Welser Asylunterkunft: 19 Bewohner dank schneller Evakuierung gerettet. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
-
Beruf
Grünes Licht für neue EU-Führerschein-Richtlinie: Mehr Sicherheit und Chancen!
Alexander Klacska begrüßt die EU-Reform der Führerscheinrichtlinie, um Fahrerausbildung zu verbessern und Lenkermangel zu bekämpfen.
-
Österreich
WM-Quali beginnt: Tickets für Österreich gegen Rumänien jetzt erhältlich!
Österreichs Fußball-Nationalteam startet am 7. Juni 2025 gegen Rumänien in die WM-Qualifikation. Tickets ab Mittwoch erhältlich.
-
Österreich
Karten für WM-Quali: Österreich startet gegen Rumänien im Juni!
Karten für Österreichs WM-Quali-Auftakt gegen Rumänien am 7. Juni 2025 sind ab Mittwoch erhältlich. Details zur Qualifikation und Spieltermine.
-
Bundesregierung
Notbremsung in Favoriten: 65-Jähriger bei Straßenbahn-Unfall verletzt
In Wien-Favoriten verletzte eine Notbremsung der Straßenbahn am 24. März einen 65-Jährigen. Behörden ermitteln den Vorfall.
-
Bildung
Kärnten gedenkt: Erinnerungsjahr 2025 gegen Radikalismus und Extremismus!
Kärnten gedenkt von Mai bis Oktober 2025 der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs mit einem breiten Programm zur Demokratie und Erinnerung.
-
Deutschland
Karim Onisiwo: Heimkehr nach Salzburg mit großen Zielen!
Karim Onisiwo wechselt 2025 zurück zum FC Red Bull Salzburg, um als Führungsspieler Erfolge zu sichern und Erfahrungen weiterzugeben.
-
Schweiz
Wien startet revolutionäres Wohnmodell: Soziale Gerechtigkeit garantiert!
Wien führt ab 1. Mai 2025 die Wohnungsvergabe NEU ein, um soziale Gerechtigkeit und Flexibilität im Wohnbau zu fördern.