-
Baden-Württemberg
Wien in Gefahr: Janoch fordert dringend Schwimmkurse für Kinder!
Die Wiener Volkspartei fordert dringend Verbesserungen in Bildung und Kinderschutz, einschließlich Schwimmunterricht und Familienhilfe.
-
Deutschland
Bill Kaulitz packt aus: Betrug in jeder Beziehung und Trennungsschmerz!
Bill Kaulitz spricht in seinem Podcast über Betrug in Beziehungen und die schmerzhafte Trennung von "Let's Dance"-Star Marc Eggers.
-
Belgien
Trump und Selenskyj: Gespräche über Waffenruhe bringen neue Hoffnung!
Präsidenten Trump und Selenskyj führen Gespräche zur Beendigung des Ukraine-Kriegs; Europa reagiert auf US-Militärhilfe-Stopp.
-
Gesundheit
FPÖ fordert: Schluss mit elternbelastenden Spitalskosten in Wien!
Die FPÖ fordert die Abschaffung der Begleitkosten in Wiener Spitälern, um Eltern finanziell zu entlasten.
-
Deutschland
Polizei fasst Trio von Taschendiebinnen in der Wiener Innenstadt!
Drei Ukrainerinnen wurden in Wien beim Taschendiebstahl erwischt. Zivile Beamte griffen ein und verhafteten die Täterinnen.
-
Bruck an der Leitha
Feuerdrama in Schönabrunn: Pkws brennen lichterloh in Unterstand!
Am 26. März 2025 brach in Schönabrunn, Niederösterreich, ein Garagenbrand aus. Feuerwehr kämpfte erfolgreich gegen das Feuer.
-
Medien
14-Jähriger plant Anschlag am Westbahnhof – U-Haft verlängert!
Ein 14-jähriger Wiener Schüler plant einen Terroranschlag am Westbahnhof und bleibt in Untersuchungshaft. Ermittlungen laufen.
-
Österreich
Mietenstopp in Österreich: FPÖ kritisiert SPÖ als Betrug für Mieter!
FPÖ-Kritik am Mietenstopp in Österreich: Oberlechner fordert Maßnahmen für leistbares Wohnen und wirft Regierung Versäumnisse vor.
-
Großbritannien
Plymouth Argyle initiiert 4.000 km Radtour für lebensrettende Reanimation!
Plymouth Argyle startet eine Radaktion, um auf die Bedeutung von Reanimation hinzuweisen und 270.000 Fans zu schulen.
-
Regierung
Waffenruhe in Sicht? Selenskyj und USA setzen auf neue Gespräche!
Ukrainischer Stabschef Jermak kündigt Fortschritte in den US-ukrainischen Beziehungen an; skeptische Stimmen zur Waffenruhe bleiben.