-
Deutschland
Drama am Slalom-Himmel: Liensberger vs. Ljutic im Saisonfinale!
Der Slalom der Frauen in Sun Valley am 27.03.2025 verspricht spannendes Rennsport, mit Katharina Liensberger und Zrinka Ljutic im Fokus.
-
Show
Feier zum 10-jährigen Jubiläum: Ein tierischer Tag in Wien erwartet euch!
Feiern Sie mit uns das 10-jährige Bestehen des TierQuarTier Wien am 5. April 2025 mit einem vielfältigen Programm für Tierfreunde!
-
Regierung
Selenskyj warnt: US-Propaganda könnte den Ukraine-Krieg gefährden!
Ukrainischer Präsident Selenskyj kritisiert US-Sondergesandten, fordert starke Unterstützung aus den USA im Ukraine-Konflikt.
-
Gesellschaft
Fahrrad-Boom 2025: E-Bikes, Citybikes und Gravel Bikes auf Rekordniveau!
Die Radsaison 2025 boomt: Rund 85.000 gebrauchte Fahrräder im Angebot, stark gestiegene Nachfrage nach E-Bikes und Gravel Bikes.
-
Spiel
Raptors triumphieren ohne Pöltl: LeBron mit spektakulärem Buzzerbeater!
Die Toronto Raptors gewinnen 116:86 gegen die Brooklyn Nets. Bester Werfer Orlando Robinson. LeBron James sichert Lakers-Sieg.
-
Deutschland
Neuer Geschäftsführer bei SIFAT: Fokus auf Blaulicht-Simulatoren!
Alexander Orlandea wird neuer Geschäftsführer von SIFAT. Er fokussiert den Generationswechsel und die Entwicklung von Blaulicht-Simulatoren.
-
Kärnten
Alkohol am Steuer: Tragischer Unfall in Völkermarkt erschüttert Region!
Schwerer Unfall in Kärnten: Alkohol am Steuer führt zu Zusammenstoß mit Mopedfahrer. 15-Jähriger verletzt, Fahrer positiv getestet.
-
Bundesregierung
Wien beschließt wegweisendes Klimagesetz: Klimaneutralität bis 2040!
Wien beschließt heute sein erstes Klimagesetz, um bis 2040 klimaneutral zu werden und den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren.
-
Österreich
ÖSV in der Krise: Bergmüller fordert radikale Änderungen im Training!
Heini Bergmüller kritisiert die ÖSV-Damen und fordert eine Reform im Ausdauertraining für eine erfolgreiche Ski-Weltcup-Saison.
-
Österreich
Prokofjews „Verlobung im Kloster“: Komische Oper erobert Österreich!
Prokofjews Oper "Die Verlobung im Kloster" wird 2025 in Österreich inszeniert, geleitet von Dmitry Matvienko, mit großem Ensemble.