-
EU
Eier-Knappheit vor Ostern: Wie die Vogelgrippe die Versorgung bedroht!
Feiertags-Eiervorräte in Österreich: Vogelgrippe sorgt für Unsicherheiten, während der Eierkonsum steigt und Preise stabil bleiben.
-
Deutschland
Manga und Identität: Neue Ausstellung im MAK Wien beleuchtet Jugendkultur
Die Ausstellung "Girl meets Manga" im MAK Wien (2. April - 17. August 2025) erforscht Mangas Rolle in der Identitätsfindung…
-
Einzelhandel
BILLA startet „Stille Stunde“: Einkaufen für alle ohne Stress!
BILLA führt am 2. April die „Stille Stunde“ ein, um den Einkauf für Menschen mit Autismus zu erleichtern und Inklusion…
-
Veranstaltung
Bezos und Sánchez: Traumhochzeit in Venedig sorgt für Aufregung!
Jeff Bezos und Lauren Sánchez heiraten in Venedig zwischen dem 24. und 26. Juni 2025. Bürgermeister Brugnaro bestätigt die Pläne.
-
Ärzte
Betrugsalarm: Warnung vor falschen Ärzten am Telefon! So schützen Sie sich!
Betrugswarnung: Kriminelle geben sich als Ärzte aus, fordern Geld für Nicht-übernommene Medikamente. Schützen Sie sich!
-
Deutschland
Erdbebenkatastrophe in Myanmar und Thailand: Soforthilfe gefordert!
Erdbeben in Myanmar und Thailand: Hunderttausende in Not, ORF und NACHBAR IN NOT starten Hilfsaktion zur Unterstützung.
-
Bundesregierung
ORF wehrt sich gegen FPÖ-Vorwürfe: Wir sind kein Privilegienstadl!
Der ORF wehrt sich gegen FPÖ-Vorwürfe der politischen Einseitigkeit und hoher Gehälter, während die Zuschauerzahlen steigen.
-
Vorarlberg
Frühlingserwachen in Vorarlberg: Sonne und milde Temperaturen ab Mittwoch!
Frühsommerliche Temperaturen in Vorarlberg ab Mittwoch, Hochdruckwetter mit viel Sonne. Wettervorhersage und Fakten auf VOL AT.
-
Restaurant
Schlager-Sensation in Ischgl: Andrea Berg begeistert im Alpen-Paradies!
Am Ostersonntag, dem 1. April 2025, begeistert Andrea Berg beim "Top of the Mountain"-Konzert in Ischgl. Feiern Sie mit!
-
Branchen
Niederösterreichs grünes Licht: Windpark Andlersdorf II bringt 16.000 Haushalte ans Netz!
Die NÖ Landesregierung genehmigt den Windpark Andlersdorf II: Drei neue Windräder für 16.000 Haushalte, CO2-Reduktion und 20,4 MW.