-
E-Commerce
Digitale Revolution: Neue LEA-App für alle Feuerwehren in Niederösterreich!
Am 31. März 2025 startet die LEA-App für Feuerwehren in Niederösterreich, um Einsätze zu optimieren und digitale Unterstützung zu bieten.
-
Forschung
Trump beschuldigt Zelensky, sich aus dem Mineralien-Deal zurückzuziehen
Trump beschuldigt Zelensky, vom geplanten Mineralienabkommen zurücktreten zu wollen, während Ukraine betont, dass sich die Bedingungen des Deals geändert haben.…
-
Russland
Neuigkeiten zu Trumps Präsidentschaft und seinen drohenden Zollerhöhungen
Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen zu Trumps Präsidentschaft und seinen Drohungen bezüglich zusätzlicher Zölle. Verfolgen Sie die aktuellen Ereignisse und…
-
Europa
ÖVP lehnt Ramadan-Feiertag ab: Aufregung um kulturelle Identität!
Die Wiener ÖVP lehnt den Vorschlag für einen Ramadan-Feiertag ab, betont kulturelle Identität und Integration in Österreich.
-
Energie
Frühjahrsputz leicht gemacht: So glänzt Ihr Zuhause im Nu!
Erfahren Sie, wie Schedl Energie & Technik in Lienz mit Kärcher-Reinigungsgeräten den Frühjahrsputz erleichtert – Tipps für eine effektive Reinigung!
-
Kriminalität
Dramatischer Überfall am Praterstern: Taxifahrer gewehrt sich gegen Messerangreifer
Ein 57-jähriger Taxifahrer wurde am Praterstern in Wien überfallen. Täter bedrohte ihn mit einem Messer. Hinweise erbeten.
-
Bremen
Marco Friedl zurück auf dem Platz: Werder-Kapitän plant seine Zukunft!
Marco Friedl kehrt nach Verletzung zurück, spricht über seine Zukunft bei Werder Bremen und plant weitere Gespräche.
-
Kriminalität
Waffenverbotszone in Favoriten: Verlängerung um drei Monate beschlossen!
Die Wiener Polizei verlängert die Waffenverbotszone in Favoriten um drei Monate, um die Sicherheit zu erhöhen.
-
Bildung
Familien-Spaß: Elf Museen in NÖ für nur zehn Euro entdecken!
Der NÖ Familienpass ermöglicht Familien, elf Museen in Niederösterreich für nur zehn Euro zu besuchen. Aktion "Museum10" fördert kulturelle Bildung.
-
Lienz
Schüler spielen für die Zukunft: Klimawissen durch Brettspiele fördern!
HAK Lienz fördert mit dem interaktiven "Weltklimaspiel" Klimawissen bei Schüler:innen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.