-
Österreich
Massiver Stromausfall in Spanien! Premier warnt vor schwierigen Stunden!
Spanien erlebt einen massiven Stromausfall. Premierminister Sánchez informiert über die drängende Situation und Lösungen.
-
Österreich
Kostenlose Schulimpfungen: Regierung setzt auf Chancengleichheit für Kinder!
Bundesregierung startet die Europäische Impfwoche mit kostenlosen Schulimpfungen für alle Kinder, um Chancengleichheit zu fördern.
-
Österreich
Genuss am Dom: Figlmüller eröffnet neues Café mit Tradition in Wien
Am 8. Mai eröffnet das neue Figlmüller Café am Stephansdom in Wien, mit traditionellem Wiener Kaffee und kulinarischen Highlights.
-
Österreich
Genuss am Dom: Figlmüller eröffnet neues Café mit Tradition in Wien
Am 8. Mai eröffnet das neue Figlmüller Café am Stephansdom in Wien, mit traditionellem Wiener Kaffee und kulinarischen Highlights.
-
Österreich
Burgstaller muss zwei Spiele zuschauen: Rapid-Stürmer gesperrt!
Guido Burgstaller von SK Rapid wird für zwei Spiele gesperrt, nachdem er während eines Spiels einen Gegenspieler foulte.
-
Österreich
Putins Waffenruhe: Friedensspiel oder fatales Täuschungsmanöver?
Putin strebt einen Waffenstillstand in der Ukraine an, während Trump Druck auf den Kreml ausübt. Experten äußern Bedenken.
-
Österreich
Polizei überprüft Auto-Treffen am Messegelände Dornbirn!
Am Freitagabend, den 28. April 2025, kontrollierte die Polizei ein Auto-Treffen auf dem Messeparkplatz in Dornbirn. Informationen und Hintergründe hier.
-
Österreich
Zukunft der Sanierung: Experten fordern dringend neue Rahmenbedingungen!
Die Veranstaltungsreihe "Buwog im Gespräch" behandelt nachhaltige Bestandssanierung und deren Bedeutung für Klimaziele. Experten diskutieren Zukunft, Herausforderungen und Lösungen.
-
Österreich
Bürgerkonto kommt: Einfacher Zugang zu Behörden für alle Deutschen!
Deutschland einführt ein verpflichtendes Bürgerkonto, um Behördengänge zu digitalisieren und Verwaltungsabläufe zu vereinfachen.
-
Österreich
Bürgerkonto kommt: Einfacher Zugang zu Behörden für alle Deutschen!
Deutschland einführt ein verpflichtendes Bürgerkonto, um Behördengänge zu digitalisieren und Verwaltungsabläufe zu vereinfachen.