-
Gesellschaft
Spittal: Mann erfindet Raubüberfall und belügt die Polizei!
Ein 38-Jähriger aus Spittal meldete einen Raubüberfall, stellte sich jedoch als Lügner heraus; seine Verletzungen stammten von einem Sturz.
-
Parlament
Einigung über Südtirols Autonomie-Reform: Was jetzt kommt!
Südtirols Autonomie reformiert: Einigung mit Rom erzielt, Gesetzesentwurf geht an Ministerrat, Rückgewinnung von Kompetenzen geplant.
-
Gesellschaft
Endometriose: Unbekannte Schmerzen und Hoffnung für Betroffene in Österreich
Erfahren Sie alles über die Auswirkungen von Endometriose auf Frauen in Österreich, Symptome, Diagnose und Behandlungsoptionen.
-
Europa
Tourismus unter Druck: Neue Ideen für Fachkräftesicherung und Ganzjahresjobs
Elisabeth Zehetner-Piewald spricht im Tourismusausschuss über Herausforderungen und Lösungen für Österreichs Tourismussektor.
-
Bildung
EU-Gelder für Regionen: Starker Appell für nachhaltige Investitionen!
Am 3. April 2025 fordert Kaiser mehr EU-Gelder für regionale Investitionen in Klimaschutz und Infrastruktur. Stärkung der Regionen ist essenziell.
-
Bayern
Glasner verwandelt Crystal Palace: Aufstieg zur Premier-League-Spitze!
Crystal Palace erlebt 2025 einen Aufschwung unter Trainer Oliver Glasner, der die Fans mit Erfolg und Struktur begeistert.
-
Burgenland
Maul- und Klauenseuche: Regionen unter strengen Kontrollen!
Maul- und Klauenseuche breitet sich aus: Österreich ergreift Maßnahmen, Grenzkontrollen und Überwachungszonen eingerichtet.
-
Deutschland
Börsencrash! US-Märkte verlieren Milliarden durch Handelskrieg!
Massive Verluste an den US-Börsen am 3. April 2025: Handelskriege und Zölle belasten Märkte global, Einschätzungen zur Wirtschaftslage.
-
Arbeit
Reinigungskraft in Salzburg: 19 Stunden täglich – Skandalöse Arbeitsverhältnisse!
Ungarische Reinigungskraft in Salzburg arbeitet bis zu 19 Stunden täglich. Bericht deckt Ausbeutung und Überstundenproblematik auf.
-
Gesundheit
UN-Beschluss: Österreichs ältere Menschen bekommen endlich Schutz!
Die UN verabschieden eine Resolution zum Schutz der Rechte älterer Menschen. ÖGB-Chefin Kemperle betont die Bedeutung für Österreich.