-
Bayern
Grenzkontrollen in Nickelsdorf: Soldaten sichern Grenze vor Seuchen!
Aktuelle Nachrichten zur Grenzkontrolle in Deutschland und Österreich: Maßnahmen, Testergebnisse und Sicherheitsrisiken im Fokus.
-
Fußball
Zulechner überrascht mit Comeback und rettet ASK Ybbs in der Nachspielzeit!
Philipp Zulechner, ehemaliger Sturm-Spieler, feiert Comeback als Coach des ASK Ybbs und erzielt Ausgleichstreffer in der Landesliga.
-
Baden
Drama in Baden: Feuerwehr rettet zwei Katzen aus brennender Wohnung!
Am 4. April 2025 rettete die Feuerwehr in Baden zwei Katzen aus einer brandgeschädigten Wohnung. Details zum Einsatz und Tierrettung.
-
Sport
Valentin Bontus schwebt zu Bronze: Spektakulärer Erfolg beim Kitesurfen!
Valentin Bontus sichert sich den dritten Platz bei der Trofeo Princesa Sofia in Mallorca. Einblicke in Kitesurfen und Sicherheit.
-
Bildung
Papst Franziskus betet für Frieden und Gesundheit – Gläubige vereint!
Papst Franziskus betet öffentlich für Frieden und Gesundheit. Messe am Petersplatz thematisiert Krankheit und Hoffnung in schwierigen Zeiten.
-
Polizei
Umweltsünder in Wien: Unternehmer kippt 150 Liter Diesel in Liesingbach!
Ein Unternehmer entsorgte 150 Liter Dieselöl illegal im Liesingbach, Wien. Die Wasserpolizei und Gewässeraufsicht ermitteln.
-
Deutschland
Schneller Einsatz: Heckenbrand in Feldkirch glücklicherweise gestoppt!
Am 5. April 2025 kam es in Feldkirch zu einem Heckenbrand. Feuerwehr und Polizei verhinderten größeren Schaden.
-
Arbeit
Weltgesundheitstag: Koalition setzt neue Maßstäbe für Frauen- und Schulgesundheit!
Am Weltgesundheitstag am 7. April bekennen sich österreichische Koalitionsparteien zu einem starken Gesundheitssystem und betonen Frauen- und Schulgesundheit.
-
Kriminalität
16-Jähriger nach Raubversuch in Wien von Passanten gestellt!
Ein 16-Jähriger wurde in Wien nach einem Raubversuch von Passanten verletzt und in eine Justizanstalt überstellt.
-
Deutschland
Le Pen und Landbauer vereinen Kräfte gegen Brüsseler Wahnsinn
Marine Le Pen spricht beim Lega-Parteitag in Florenz über Bürgerrechte, EU-Kritik und rechtspopulistische Entwicklungen in Europa.