-
Rendsburg-Eckernförde
Schraubenkönig Reinhold Würth tritt kürzer: Enkel übernimmt die Firma!
Reinhold Würth, der „Schraubenkönig“, tritt 2025 als Aufsichtsratsvorsitzender zurück und übergibt an Enkel Benjamin.
-
Linz-Land
Kontrolle am Ausee: 124 Anzeigen und 28 Falschfahrer gestoppt
Bei einer Schwerpunktkontrolle in Linz-Land wurden 124 Anzeigen wegen illegalen Tunings und technischer Mängel erstattet. 720 Fahrer überschritten die Geschwindigkeit.…
-
Rohrbach
Stocksport Champions League: St. Peter kämpft um den Titel in Klagenfurt
Am Wochenende kämpfen die Stocksport-Damen der Union St. Peter in Klagenfurt um die Verteidigung ihres Champions League Titels. Sechzehn Herren-…
-
Saarpfalz-Kreis
Ehrenrunde im Saalbau: IG Metall feiert Jahrhunderte treuer Mitglieder!
Im Saalbau Homburg ehrte die IG Metall Saarpfalz langjährige Mitglieder für ihre Treue und Engagement in der Gewerkschaft.
-
Steyr-Land
Gesunde Gemeinden Steyr-Land: Wichtige Gesundheitsinfos im Bezirkstreffen
Beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden in Steyr-Land wurden aktuelle Gesundheitsinformationen aus Oberösterreich präsentiert. Erfahren Sie mehr über wichtige Themen für…
-
Vöcklabruck
Traditionen Leben: Landjugend Pöndorf Bewahrt Regionale Bräuche
Entdecken Sie, wie die Landjugend Pöndorf mit Andreas Stockinger und Emilia Bruckmann regionale Bräuche bewahrt und belebt. Ein wichtiger Schritt…
-
Ludwigshafen
Feiertagsöffnungszeiten in Ludwigshafen: Das müssen Sie wissen!
Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten und Notrufnummern in Ludwigshafen am "Tag der Deutschen Einheit". Viele Einrichtungen haben besondere Regelungen.
-
Hallein
Kunstmeile Trostberg 2023: Rekorde und Ausblick auf die nächste Edition
Die Trostberger Kunstmeile 2025 erhält grünes Licht! Nach einem erfolgreichen Event 2023 stehen 12.000 Euro im Haushaltsplan. Freuen Sie sich…
-
Stadt Salzburg
Flexibel Sehen: Gleitsichtbrillen für jeden Moment im Alltag
Entdecke die besten Tipps für einen abwechslungsreichen Alltag in Salzburg am 1. Oktober! Erfahre, wie Gleitsichtbrillen dir Alltagshürden erleichtern können.…
-
Deutschland
Grenzenlose Gerechtigkeit: Videoverhandlungen ab 2024 in Europa!
Ab Oktober 2024 ermöglichen neue EU-Regelungen grenzüberschreitende Videoverhandlungen in Zivilprozessen ohne vorherige Genehmigung.