-
Deutschland
Mützenich klärt auf: SPD lehnt Quote für Migranten im öffentlichen Dienst ab!
SPD-Fraktionschef Mützenich weist Berichte über eine Migrantenquote im öffentlichen Dienst zurück und betont die Ablehnung der Regelung.
-
Graz
Analoges Fotografieren erlebt Comeback bei jungen Grazern
Entdecken Sie den großen Vintage-Foto-Markt in Graz! Analoge Fotografie erlebt ein Comeback, besonders bei jungen Menschen. Lassen Sie sich inspirieren…
-
Graz-Umgebung
Digitale Parkgebühren in Graz: Was die Nutzer wissen sollten
Entdecken Sie die Unterschiede bei den Parkgebührenanbietern in Graz. Erfahren Sie, warum die Handy-App „Handyparken“ von A1 künftig nicht mehr…
-
Politik
Walz attackiert Republikaner: Frauenrechte in Gefahr!
Tim Walz kritisiert im TV-Duell die Republikaner für ihre Haltung zur Abtreibung und bezieht klar Stellung für Frauenrechte.
-
Deutschland
Deutsche Verbraucher sparen trotz besserer Finanzstimmung: Wo bleibt das Geld?
Verbraucher in Deutschland konsumieren trotz besserer Finanzlage zurückhaltend. YouGov-Studie zeigt steigende Geldsorgen und Spartrends.
-
Prominent
Ehren für Heldinnen und Helden: Moul Mouj Foundation feiert soziale Vorbilder
Im Rahmen einer Veranstaltung in Srinagar wurden Verdienste für den Schutz der Senioren gewürdigt und ihre Rechte thematisiert.
-
Voitsberg
Neues Bauprojekt in Voitsberg: Spatenstich für große Hallen geplant
In Voitsberg beginnt der Bau von fünf modernen Hallen und 13 Lkw-Garagen. Der Spatenstich erfolgt bereits Anfang Oktober. Erfahren Sie…
-
Baden-Baden
Zugvögel verlassen Baden-Württemberg: Millionen auf dem Weg in den Süden!
Millionen Zugvögel verlassen Baden-Württemberg Richtung Süden. Nabu berichtet über den Vogelzug und seine Herausforderungen.
-
Forchheim
Sopranistin Katrin Küsswetter begeistert bei Balthasar-Neumann-Musiktagen!
Sopranistin Katrin Küsswetter spricht im Interview über die Balthasar-Neumann-Musiktage 2024 in Gößweinstein.
-
Coburg
Stuttgart: Ballweg vor Gericht – Betrug in 9450 Fällen aufgedeckt!
Michael Ballweg, Initiator der "Querdenken"-Bewegung, steht ab Mittwoch wegen Betrugsverdachts in 9450 Fällen vor Gericht.