-
Kriminalität und Justiz
Wieder Vandalismus in Güstrow: PKW mit 2.000 Euro Schaden zerstört!
In Güstrow wurde erneut ein PKW beschädigt: Frontscheibe eingeschlagen, Reifen zerstochen. Polizei bittet um Hinweise.
-
Kirchdorf
Theatergruppe Inzersdorf: Vorfreude auf neue Komödie im November
Die Theatergruppe Inzersdorf probt intensiv für ihr neues Stück „Auf die Bühne, fertig, los“, das im November aufgeführt wird. Seien…
-
Rhein-Pfalz-Kreis
Waldsee schafft klare Regeln für das Campinggebiet „Auf der Au“
Die Gemeinde Waldsee plant klare Regelungen für das Campinggebiet „Auf der Au“, um zukünftige Bauvorhaben zu strukturieren.
-
Perg
Verkehrssicherheit in Pabneukirchen: Sorgen der Bürger ernst nehmen
Heidemarie Haider äußert besorgte Anliegen zur Verkehrssicherheit in Pabneukirchen bei „Coffee with Cops“. Offenes Ohr der Polizei für Themen wie…
-
Kultur
Genussreise durch Siegburg: Erster Streetfood-Festival lockt mit Köstlichkeiten!
Am 5. und 6. Oktober erwartet Siegburg ein Streetfood-Festival mit 25 Trucks und internationalen Spezialitäten. Genießen Sie Essen und Unterhaltung!
-
Wels-Land
Wiedereinstieg nach der Karenz: Informationsvormittag für Frauen in Traun
Am 15. Oktober lädt das AMS Traun Frauen zu einem Informationsvormittag ein, der Hilfestellungen zum Wiedereinstieg in den Beruf bietet.…
-
Hallein
Neue Trassenführung: S-Link passt sich den Bedürfnissen Halleiner Kinder an
Die S-Link-Gesellschaft präsentiert die neue Trassenführung in Hallein und setzt auf Bürgerdialoge, um Anpassungen vorzunehmen. Erfahren Sie mehr über die…
-
Kultur
Lüdenscheids „Thekentour“: Feiern und Perlenketten sammeln zum Ehrentag!
Lüdenscheid feierte am 2. Oktober mit der Thekentour zum Tag der Deutschen Einheit in über 30 Locations – Eintritt frei!
-
Minden-Lübbecke
Oppenwehe feiert die neuen Geburtsbäume – Ein Fest für die Kinder!
In Oppenwehe wurden feierlich Geburtsbäume für 2023 geborene Kinder eingeweiht – ein lebendiger Ort für Familien.
-
Kriminalität und Justiz
Vorsicht vor Love-Scam: 74-Jährige verliert 4.000 Euro an Betrüger!
Eine Northeimerin verlor 4.000 Euro durch einen Love Scam über Instagram. Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen.