-
Schleswig
Steuergeldverschwendung: Schlei erhält alte Fähre zurück für 50.000 Euro!
Ein teures Elektro-Fähre-Projekt in Schleswig-Holstein scheitert: Rückkauf der alten Dieselfähre zeigt Missmanagement und Steuerverschwendung.
-
Sachsen-Anhalt
Seiteneinsteiger retten Schulstunden: Ein Blick ins Unterrichtsleben!
Der Artikel beleuchtet die Perspektiven von Quereinsteigern im Lehrerberuf und ihren Einfluss auf die Unterrichtsqualität an Schulen.
-
Wien-Floridsdorf
Achtsamkeit für Frauen: Der erste Schritt zur Selbstbestimmung
Entdecken Sie im Workshop für Frauen, wie Achtsamkeitstraining zu mehr Selbstbestimmung führen kann. Modul 1 startet am 24. Oktober 2024.…
-
Wien-Liesing
Meidling wird grüner: Über 60 Ideen für ein lebenswerteres Grätzl
Das Klimateam in Meidling sucht nach Ideen der Bewohner für ein grüneres und lebenswerteres Grätzl. Über 60 Vorschläge wurden bereits…
-
Mecklenburg-Vorpommern
AfD triumphiert in Umfrage: SPD verliert dramatisch in MV!
In Mecklenburg-Vorpommern führt die AfD laut Insa-Umfrage klar vor CDU und SPD. BSW erzielt deutliche Zuwächse.
-
Altstadt
Drastische Auseinandersetzung in Schwerin: Polizei sucht Zeugen!
Die Polizei Schwerin sucht Zeugen einer körperlichen Auseinandersetzung in der Helenenstraße. Hinweise sind dringend erwünscht.
-
Anhalt-Bitterfeld
Brückenneubau über die Mulde: Massive Umleitungen für Pouch erwartet!
Bauarbeiten an der Muldebrücke in Pouch beginnen im November und dauern bis Sommer 2028. Umleitungen für 7.000 tägliche Fahrzeuge.
-
Rems-Murr-Kreis
Telekom: Mobilfunkversorgung im Landkreis Segeberg auf Rekordniveau!
Die Telekom verbessert die Mobilfunkversorgung im Landkreis Segeberg durch neue und erweiterte Standorte für LTE und 5G.
-
Kriminalität und Justiz
Unfall mit Baby: Pkw von Straße abgekommen in Borgentreich!
Am 30. Oktober kam eine 32-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der K22 in Borgentreich von der Straße ab. Sie…
-
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg pumpt 1,29 Millionen Euro in Feuerwehren im Neckar-Odenwald!
Baden-Württemberg fördert Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis mit 1,29 Mio. Euro für Baumaßnahmen und Digitalfunk.