-
Pirmasens
Heimat-Wald: Pirmasenser Künstler begeistern mit spannender Ausstellung!
Amateurkünstler aus Pirmasens präsentieren ihre Werke zum Thema „Heimat Wald“ im Forum Alte Post. Eintritt frei bis 20. Oktober.
-
St. Veit an der Glan
Ukrainische Pilger aus Lemberg machen Halt in St. Oswald auf Weg nach Pompeji
Eine Gruppe von 70 ukrainischen Pilgern aus Lemberg machte kürzlich Halt in St. Oswald auf ihrem Weg nach Pompeji. Entdecken…
-
Villach
Rauchentwicklung in Villacher Mehrparteienhaus: Feuerwehr im Einsatz
In Villach kam es heute Morgen zu einem gefährlichen Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus. Zwei Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung…
-
Rheinisch-Bergischer Kreis
BMW-Räuber schlagen in Refrath zu – Lenkrad in der Nacht geklaut!
Unbekannte Täter stahlen das Lenkrad eines BMW in Bergisch Gladbach. Zeugen werden zur Mithilfe aufgerufen.
-
Baden
Ex-Hurrikan Isaac: Überraschungen im Oktoberwetter für Baden-Württemberg
Ein Ex-Hurrikan könnte das Wetter in Baden-Württemberg überraschend verändern. Erfahren Sie, ob uns nach regnerischen Tagen vielleicht ein Sommertag erwartet.…
-
Gänserndorf
Jedenspeigen investiert in starke Photovoltaik-Infrastruktur
In Jedenspeigen wird bis 2030 das Stromnetz modernisiert, um der gestiegenen Nachfrage nach Photovoltaik und erneuerbaren Energien gerecht zu werden.…
-
Oberbergischer Kreis
Die Polizei warnt: So schützen Sie sich vor Taschendieben!
Die Polizei Oberbergischer Kreis informiert am 08. und 11. Oktober zur Prävention gegen Taschendiebstahl in Gummersbach und Radevormwald.
-
Gmünd
Sommerspielplatz in Schwäbisch Gmünd: Ein gelungenes Kinderabenteuer endet
Nach 14 spannenden Wochen verabschiedet sich der Sandspielplatz am Oberen Marktplatz in Gmünd in die Winterpause. Die Spielgeräte finden neue…
-
Rhein-Neckar-Kreis
Biotonne in Landau: Abfalltipps und erweitertes Leerungssystem!
EWL erweitert die wöchentliche Leerung der Biotonne bis Ende November in Landau, um Restabfall zu reduzieren und Klimalösungen zu fördern.
-
Hollabrunn
Klimaforscherin begeistert Hollabrunner Gymnasiasten für Umweltschutz
Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb besuchte das BG/BRG Hollabrunn und ermutigte Schüler, aktiv für den Klimaschutz zu handeln. Sie betonte: „Wir können…