-
Gänserndorf
Jedenspeigen investiert in starke Photovoltaik-Infrastruktur
In Jedenspeigen wird bis 2030 das Stromnetz modernisiert, um der gestiegenen Nachfrage nach Photovoltaik und erneuerbaren Energien gerecht zu werden.…
-
Oberbergischer Kreis
Die Polizei warnt: So schützen Sie sich vor Taschendieben!
Die Polizei Oberbergischer Kreis informiert am 08. und 11. Oktober zur Prävention gegen Taschendiebstahl in Gummersbach und Radevormwald.
-
Gmünd
Sommerspielplatz in Schwäbisch Gmünd: Ein gelungenes Kinderabenteuer endet
Nach 14 spannenden Wochen verabschiedet sich der Sandspielplatz am Oberen Marktplatz in Gmünd in die Winterpause. Die Spielgeräte finden neue…
-
Rhein-Neckar-Kreis
Biotonne in Landau: Abfalltipps und erweitertes Leerungssystem!
EWL erweitert die wöchentliche Leerung der Biotonne bis Ende November in Landau, um Restabfall zu reduzieren und Klimalösungen zu fördern.
-
Hollabrunn
Klimaforscherin begeistert Hollabrunner Gymnasiasten für Umweltschutz
Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb besuchte das BG/BRG Hollabrunn und ermutigte Schüler, aktiv für den Klimaschutz zu handeln. Sie betonte: „Wir können…
-
Kriminalität und Justiz
Pferdechaos in Römerberg: Weidezaun beschädigt, Zeugen dringend gesucht!
In Römerberg wurde ein Pferd an einem Baum gebunden, während ein Weidezaun beschädigt wurde. Zeugen werden gesucht.
-
Schwarzwald-Baar-Kreis
Brigachtal feiert 63. Kreiserntedankfest: Fassanstich mit Bürgermeister!
Das Kreiserntedankfest in Brigachtal feiert seine 63. Auflage mit Bieranstich und festlicher Stimmung – ein Highlight im Schwarzwald-Baar-Kreis!
-
Korneuburg
Frauenpower in NÖ: Unternehmerinnenforum stärkt Netzwerke und Innovation
Beim 45. Unternehmerinnenforum NÖ auf der Burg Perchtoldsdorf diskutierten selbstständige Frauen über Digitalisierung und Selbstverwirklichung. Inspirierende Keynotes & wertvolles Netzwerk…
-
Wilhelmshaven
Enthüllt: Verborgene Teile von U 96 in Wilhelmshaven entdeckt!
Teile des U-Bootes U 96, bekannt aus „Das Boot“, wurden in Wilhelmshaven entdeckt. Neue Forschungsergebnisse enthüllen spannende Details.
-
Krems
Technologischer Fortschritt am Stiftsgymnasium: E-Screens für die Oberstufe
Im Stiftsgymnasium Kremsmünster wurden die Oberstufenklassen nun mit modernen E-Screens ausgestattet, die innovative Lehrmethoden fördern und den Unterricht bereichern. Besuchen…