-
Kärnten
Metropolregion Graz-Klagenfurt: Neues Bahnprojekt verbindet Zentralräume
Erfahren Sie, wie „Unterkärnten zum Motor für das ganze Land werden soll“ mit der historischen Zusammenführung zweier Zentralräume zur „Metropolregion“.…
-
Güssing
Wie Sie das heutige Wordle knacken: Tipps und Lösungen für Gamers
Entdecken Sie die Tipps und Hinweise zu Wordle #1204 für Samstag, den 5. Oktober. Lösen Sie das Rätsel und testen…
-
Baden
336 neue HIV-Fälle in Baden-Württemberg: Ein besorgniserregender Trend
Im Jahr 2022 wurden in Baden-Württemberg 336 neue HIV-Diagnosen registriert. Ein Blick auf die aktuelle Situation und die Herausforderungen bei…
-
Gmünd
Friedhofgasse in Heidenreichstein: Wichtige Asphaltierungsarbeiten gestartet
In Heidenreichstein wurden die Asphaltierungsarbeiten in der Friedhofgasse abgeschlossen. Der Gehweg wurde verbreitert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Erfahren Sie…
-
Horn
Verkehrsproblem in Gauderndorf: Anzeigen gegen Nachbarn sorgen für Ärger
Erneute Ärgernisse wegen der Verkehrssituation in Gauderndorf: Autofahrer werden massenhaft angezeigt. Hintergrund sind Umleitungsprobleme durch ein Straßenbauprojekt. Mehr dazu im…
-
Berlin
Wölfe in Brandenburg: Jagdverband fordert radikale Maßnahmen im Koalitionsvertrag
Der Landesjagdverband fordert im Koalitionsvertrag eine Wolfsjagd in Brandenburg, während Naturschützer warnen.
-
Melk
Neuer Mobilkran stärkt die Einsatzkräfte des Melker Bundesheeres
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergibt offiziell einen neuen 70 Tonnen Mobilkran an das Pionierbataillon 3 des Melker Bundesheeres. Eine wichtige Unterstützung…
-
Rendsburg-Eckernförde
Drohnenangriff in Libanon: Tote und Verletzte im Flüchtlingslager!
Israels Militär greift erneut Ziele im Libanon an, während die Hisbollah zurückschlägt. Berichte über Tote und Verletzte.
-
Graz-Umgebung
Klagenfurt begrüßt neuen Museumsdirektor: Wolfgang Muchitsch ist angekommen
Wolfgang Muchitsch, Direktor des kärnten.museum, öffnet die Tore zur „Langen Nacht der Museen“. Entdecken Sie Kunst und Kultur hautnah in…
-
Rhein-Pfalz-Kreis
HIV-Neudiagnosen in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zahlen im Trend!
Im Jahr 2023 wurden in Rheinland-Pfalz 142 HIV-Neudiagnosen erfasst. Der Artikel beleuchtet aktuelle Trends und Entwicklungen.