-
Dortmund
Dortmunds Burger-Hit RnBeef: Neueröffnung im Kreuzviertel geplant!
Burger-Kette RnBeef plant größte Filiale in Dortmunds Kreuzviertel, Nähe BVB-Stadion, Eröffnung im November 2024.
-
Deutschland
Demokratie stärken: Sozialwahlen müssen ins Grundgesetz!
Der Bundeswahlbeauftragte Peter Weiß fordert eine Verankerung sozialer Selbstverwaltung im Grundgesetz zur Stärkung der Demokratie und Mitsprache der Versicherten.
-
Köln
Bahnchaos in Köln: Sperrungen führen zu massiven Zugausfällen!
Wegen Arbeiten in Köln-Ehrenfeld sind ab 1. Oktober zahlreiche RE-, RB- und S-Bahnlinien betroffen. Ersatzbusse steuern alternative Haltestellen an.
-
Baden-Württemberg
Sternenbäck schließt Hechingen: Zukunft der 34 Filialen in Gefahr!
Sternenbäck schließt seinen Produktionsstandort in Hechingen, was das Aus für 34 Filialen in Baden-Württemberg bedeuten könnte.
-
Kleve
Kleve in Farben: Künstlerin erschafft beeindruckendes 3-D-Kunstwerk!
Maren Rombold präsentiert ihr neues, buntes Kleve-Bild: Ein 3-D-Kunstwerk, das die Stadtgeschichte lebendig werden lässt.
-
Burgenland
Neuer Landesschulstützpunkt für Leichtathletik in Kobersdorf eröffnet
Neuer Landesschulstützpunkt für Leichtathletik in Kobersdorf eröffnet! Erfahren Sie mehr über die Initiative des Leichtathletikverbands und die sportliche Zukunft im…
-
Herford
Herford plant Rotlicht-Blitzer: Schützt er Fußgänger vor Rasen?
Experten prüfen in Herford die Möglichkeit eines Rotlicht-Blitzers an einer Innenstadt-Kreuzung zur Verkehrssicherheit.
-
Saarland
Saarland wird Vorreiter: Neue Mobilität für den Nahverkehr!
Die Deutsche Bahn und das Saarland starten ein Projekt zur Revolutionierung des Nahverkehrs und Förderung alternativer Mobilität.
-
Kärnten
Übergewicht bei Schulkindern: Herausforderungen und Lösungsansätze in Österreichs Schulen
Kinder mit Übergewicht im Sportunterricht: Erfolgserlebnisse sind entscheidend für Motivation und Gesundheit. Experten diskutieren dringend benötigte Veränderungen.
-
Niederösterreich
Premiere in Wien: Erstmaliger Test des Katastrophen-Warnsystems AT-Alert via Mobiltelefon während jährlicher Sirenenprobe
Die jährliche Sirenenprobe in Wien wird erstmals mit einer Handy-Warnung getestet. Erfahre, wie das neue Katastrophen-Warnsystem „AT-Alert“ funktioniert und was…