-
Finanzen
25-Millionen-Defizit: Landkreis Märkisch-Oderland vor großer Herausforderung!
Der Landkreis Märkisch-Oderland steht vor einem 25-Millionen-Defizit und plant einen Sparkurs, der die Schwächsten schützt.
-
Bruck-Mürzzuschlag
Die bewegende Freundschaft zwischen Maria und ihrem Pferd Hope Rising
In Turnau erzählt Maria Wenzel von ihrer emotionalen Reise mit ihrem Pferd "Hope rising". Eine Geschichte über Freundschaft, Verlust und…
-
Kriminalität und Justiz
Kanu-Katastrophe an der Unstrut: Tückischer Ast sorgt für Sturz!
Zwei Kanuten stürzen bei einem Ausflug auf der Unstrut nach Kollision mit einem Ast ins Wasser. Kanu bleibt verschollen.
-
Automobil
Wachstumsmotor Anorganische Pigmente: Zukunftstrends und Chancen entdecken!
Der Markt für anorganische Pigmente wird bis 2030 weltweit stark wachsen, da Stabilität und Nachhaltigkeit zunehmend gefragt sind.
-
Innsbruck
Ehrenvolle Auszeichnung: Rektor Fleischhacker erhält Goldenes Ehrenzeichen
Wolfgang Fleischhacker, Rektor der Med Uni Innsbruck, wird mit dem „Großen Goldenen Ehrenzeichen“ für seine Verdienste und Forschung im Bereich…
-
Baden-Württemberg
Herbstferien-Hit: Pauschalreisen bis zu 32% günstiger im Vergleich!
Entdecken Sie, warum Herbstreisen lohnenswert sind: Bis zu 32 % Ersparnis bei Pauschalreisen und milde Temperaturen erwarten Sie!
-
Kitzbühel
Nachhaltigkeit in Kitzbühel: 65.000 kWh grüner Strom durch Solar-Carport
Die Bergbahn AG Kitzbühel setzt auf Nachhaltigkeit! Mit einem innovativen Solar-Carport von AEP wird grüner Strom in Höhe von 65.000…
-
Prominent
Der Chaos-Abend: Fenerbahçe gewinnt, aber Superstar verletzt!
Fenerbahçe besiegt Olympiakos in der Euroleague, während ein Fan aus der Halle verwiesen wird – ein emotionaler Spielverlauf.
-
Bregenz
Medienkonsum bei Kindern: Experten warnen vor langfristigen Folgen
Mediziner warnen vor den Risiken übermäßigen Medienkonsums für die Entwicklung von Kindern. Eltern sollten den Mediengebrauch kritisch reflektieren und klare…
-
Gesundheit
Medikamentenkrise in Peißenberg: Engpässe bedrohen Patientenversorgung!
Lieferengpässe bei lebenswichtigen Medikamenten gefährden die Gesundheit von Millionen. Ärzte und Apotheker warnen vor ernsten Folgen.