-
Urfahr-Umgebung
Donaulauf Ottensheim: Gemeinsam laufen, gemeinsam feiern
Rund 570 Teilnehmer aller Altersklassen erlebten beim Donaulauf in Ottensheim ein unvergessliches Fest des Sports. Der Spaß am Laufen stand…
-
Sport
Melina Kröger aus Verden: Starkes Comeback mit Podestplatz beim Marathon!
Melina Kröger aus Verden verbessert sich beim Bremer Marathonevent über 10 km um fast eine Minute und wird Zweite.
-
Deutschland
Europäische Investoren setzen auf Industrie: DACH-Region bleibt skeptisch
Europäische Private-Equity-Investoren zeigen wieder Interesse an Industrieunternehmen. Der MPiPE Indicator 1H2024 signalisiert vorsichtigen Optimismus.
-
Vöcklabruck
Kooperation für Pflege: ZIVA setzt neue Standards im Bezirk Vöcklabruck
Der Bezirk Vöcklabruck setzt mit der Arbeitsgruppe ZIVA neue Maßstäbe in der Zusammenarbeit von Alten- und Pflegeheimen. Einheitliche Standards und…
-
Kriminalität und Justiz
Schwerer BMW-Unfall in Neumünster: Fahrer schwer verletzt!
Am 07.10.2024 verunglückte ein 36-jähriger BMW-Fahrer schwer in Neumünster. Gründe fordern Aufklärung.
-
Görlitz
Polnischer Beifahrer zahlt Strafe und setzt Reise fort
Am 5. Oktober 2024 kontrollierte die Bundespolizei in Görlitz einen polnischen Autofahrer, der eine Geldstrafe beglich, um seine Reise fortzusetzen.
-
Stadt Salzburg
Gleitsichtbrillen: Die perfekte Lösung für einen aktiven Alltag
Erleben Sie die beeindruckenden Platzierungen heimischer Downhiller im Bikesport! Entdecken Sie, wie individuelle Herausforderungen und vielseitige Gleitsichtbrillen den Alltag erleichtern.
-
Vechta
Universitäten Vechta und Bozen stärken Zusammenarbeit in Gerontologie!
Universität Vechta und Freie Universität Bozen vertiefen ihre Partnerschaft in Gerontologie und Sozialer Arbeit durch neue Kooperationen und Austauschprogramme.
-
Politik
Kühnert tritt überraschend als SPD-Generalsekretär zurück: Gesundheitsprobleme!
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Reaktionen aus der Politik und Auswirkungen auf die Partei.
-
Zell am See
Pinzgauer Arbeitsmarkt im September: Lehrstellen steigen, Jobs schwinden
Der Pinzgauer Arbeitsmarkt zeigt im September wachsende Arbeitslosigkeit und weniger offene Stellen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und…