-
Gesellschaft
Dramatische Verfolgungsjagd in Wien: Jugendlicher rast mit 110 km/h
Ein 13-jähriger Fahrer löst in Wien eine Verfolgungsjagd mit der Polizei aus, endet dramatisch mit Verletzten und Ermittlungen.
-
Fernsehen
Legendärer Schauspieler Richard Chamberlain mit 90 Jahren gestorben
Richard Chamberlain, der berühmte US-Schauspieler von „Die Dornenvögel“, ist im Alter von 90 Jahren verstorben.
-
Polizei
Drogenrazzia in Linz: Sieben Dealer festgenommen, 30.000 Euro Drogen sichergestellt!
In Linz wurden sieben Drogendealer festgenommen, darunter fünf Nigerianer. Drogenrazzia ergab Kokain und Heroin im Wert von 30.000 Euro.
-
Deutschland
Drohnenalarm am Lago Maggiore: Russland im Visier der Ermittler!
Italienische Behörden ermitteln wegen Drohnenüberflügen über ein EU-Hightech-Zentrum am Lago Maggiore. Sicherheitsbedenken steigen.
-
Deutschland
Handy verloren bei Zugfahrt: Polizei findet gestohlenes Gerät!
Ein 21-jähriger Niederländer verlor sein Handy während einer Zugfahrt. Die Polizei stellte das Gerät sicher und ermittelte gegen einen 55-Jährigen.
-
Burgenland
Markus Fäßler: Erster SPÖ-Bürgermeister in Dornbirn seit 1945!
Markus Fäßler wird erster SPÖ-Bürgermeister Dornbirns seit 1945. Gratulationen und Ausblick auf zukünftige Herausforderungen.
-
Auszeichnung
Heldentaten gewürdigt: 40.000 Einsatzstunden für St. Pölten im Hochwasser!
Bürgermeister Stadler würdigt 39.429 Einsatzstunden der Feuerwehr bei Hochwasser 2024 in St. Pölten. Ehrenmedaillen verliehen.
-
Deutschland
Trump setzt Zölle auf Autos in Kraft – Was bedeutet das für Europa?
US-Präsident Trump kündigt am 30.03.2025 hohe Zölle auf Autoimporte an. Auswirkungen auf die Autoindustrie und Verbraucher sind zu erwarten.
-
Gesellschaft
Blutiger Streit in Wiener Moschee: Mann droht mit Messer und Mord!
Ein 49-jähriger Mann bedrohte in einer Wiener Moschee einen Kontrahenten mit einem Messer. Polizei setzte Pfefferspray ein.
-
Feldkirchen
670 Tänzer verzaubern Klagenfurt: Inklusion durch internationalen Contest!
Internationaler Dance Contest in Klagenfurt am 30.03.2025: 670 Tänzer fördern Inklusion und Vielfalt im Tanz.