-
Bremen
Regen und Wind: Ungemütliches Wetter für Bremen und Niedersachsen erwartet!
Unbeständiges Wetter mit Regen erwartet Niedersachsen und Bremen. Temperaturen zwischen 10 und 16 Grad, starker Wind an der Nordsee.
-
Uelzen
Extremes Unwetter in Italien: 800 Menschen aus Dörfern evakuiert!
In Italien halten extreme Unwetter an, zahlreiche Evakuierungen sind notwendig. Bewohner leben in ständiger Furcht vor Überschwemmungen.
-
Deutschland
Neue Kfz-Kennzeichen: Heimatgefühl auf der Straße stärken!
320 Städte in Deutschland könnten bald eigene Kfz-Kennzeichen erhalten, um lokale Identität und Verbundenheit zu fördern.
-
Fulda
Hessen unter Wasser: Ex-Hurrikan „Kirk“ bringt Starkregen und Sturm!
Ex-Hurrikan Kirk bringt ab 9. Oktober intensiven Dauerregen nach Hessen. Warnungen vor Überflutungen und Sturm sind aktiv.
-
Wien-Neubau
Wie der SOMA 7 den Alltag eines diabetischen Rentners bereichert
Im Sozialmarkt zeigt sich, dass selbst Secondhand-Kleidung für viele Wiener zu teuer ist. Ein Pensionist berichtet von seinen Herausforderungen und…
-
Salzgitter
Neue Hoffnung für Hornbostels Wasserrad: Millionen-Investition von Salzgitter AG!
Neue Hoffnung für das Wasserrad-Projekt in Hornbostel: Salzgitter AG investiert 1,5 Millionen Euro für grüne Energie.
-
Bayern
Revolution im Stromnetz: Millionen Haushalte in Deutschland profitieren!
Zehn Millionen Haushalte in ländlichen Regionen Deutschlands profitieren 2024 von niedrigeren Strompreisen durch neue Netzentgelt-Regelungen.
-
Segeberg
Exklusive Angebote: Holen Sie sich Ihr SHZ-Abo zum Top-Preis!
Stress im Job kann überwältigend sein. Entdecken Sie, wie ein Microcar Entschleunigung und Entspannung in Ihren Alltag bringt.
-
Schwarzwald-Baar-Kreis
Radfahrer in Gefahr: Schlecht befahrbarer Radweg sorgt für Aufregung!
In Geisingen-Leipferdingen wird der schlechte Zustand des Radwegs nach Riedöschingen in der Gemeinderatssitzung kritisiert.
-
Hildesheim
Oskar Schindler: Vom NS-Helden zum Lebensretter – Ein erstaunliches Erbe
Anlässlich von Oskar Schindlers 50. Todestag beleuchtet das Bundesarchiv sein Wirken und die rettende Liste seiner geretteten Juden.