-
Steiermark
Die magische Welt der Ballsaison in der Steiermark
Tauchen Sie ein in die aufregende Welt der Maturabälle in der Steiermark! Erfahren Sie, was sich hinter den Kulissen der…
-
Heidelberg
Rettung für den Steinkauz: Innovative Auswilderungsmethode in Heidelberg!
Zoo Heidelberg und lokale Naturschutzverbände setzen innovative Auswilderungsmethode für Steinkäuze im Rhein-Neckar-Raum um.
-
Ulm
Sperrungen in Neu-Ulm: Adenauerbrücke wird ersetzt – wichtige Infos!
Ab 14. Oktober 2024 führt das Staatliche Bauamt Krumbach umfangreiche Sperrungen an der Kreuzung Wiblinger Straße durch.
-
Vorarlberg
Die Psyche der Bombendroher: Ein Blick auf Täterprofile und Motivationen
Erfahren Sie von Expertin Patricia Staniek mehr über Täterprofile und Motivationen bei Bombendrohungen in Österreich. Was steckt hinter diesen bedrohlichen…
-
Deutschland
Finanzielle Katastrophe im Landkreis Tübingen: Haushalt schwer belastet!
Landkreis Tübingen präsentiert herausfordernden Haushaltsplan 2025, beleuchtet finanzielle Sorgen und notwendige Reformen.
-
Eisenstadt
Schützen am Gebirge: Fünf neue PV-Anlagen für eine grüne Zukunft
Die Gemeinde Schützen am Gebirge investiert 82.000 Euro in fünf Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden. Dadurch werden jährlich 100.000 kWh grüner…
-
Stuttgart
FDP will Richterwahl im Verfassungsgericht: 2/3-Mehrheit gefordert!
Die FDP in Baden-Württemberg fordert eine Zwei-Drittel-Mehrheit bei der Wahl von Verfassungsrichtern, um Extremismus zu verhindern.
-
Deutschland
Feuerwehr Soest geht auf Nummer sicher: Moderne Technik gegen Brandgefahr!
Die Feuerwehr Soest rüstet ihre Fahrzeuge mit moderner Innenraumüberwachungstechnik aus, um Brandgefahren effektiv zu minimieren.
-
Güssing
Jubiläumsfeier: 50 Jahre Josef-Reichl-Bund und 30 Jahre Museum Güssing
Am 11. Oktober feiert Güssing drei bedeutende Kulturjubiläen: 50 Jahre Josef-Reichl-Bund sowie 30 Jahre Auswanderermuseum und Josef-Reichl-Museum. Seien Sie dabei!
-
Aachen
Die Geheimnisse unserer Nase: So erkennt das Gehirn Gerüche!
Forschende aus Bonn und Aachen untersuchen erstmals neuronale Mechanismen der menschlichen Geruchswahrnehmung. Ergebnisse in „Nature“ veröffentlicht.