-
Linz-Land
MINT-Gütesiegel für 14 Schulen in Oberösterreich: Auszeichnungen vergeben
Die IT-Mittelschule Grein wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Rezertifizierung unterstreicht ihr Engagement für innovative Bildung in Mathematik und Technik…
-
Forchheim
Sturmtief wütet über Landkreis: Feuerwehr im Dauereinsatz!
Sturmtief sorgt für umgestürzte Bäume in Reuth und Forchheim. Feuerwehr im Einsatz, glücklicherweise keine Verletzten.
-
Deutschland
Biotonnen kommen: Ab Oktober wird Fürstenfeldbruck nachhaltig!
Ab dem 7. Oktober beginnt die Auslieferung der Biotonnen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Biomüll wird neu erfasst.
-
Duisburg
Schichtwechsel-Tag: Zoll und Duisburger Werkstatt vereinen Perspektiven!
Bundesweiter Aktionstag "Schichtwechsel": Zoll und Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung tauschen Arbeitsplätze.
-
Deutschland
Neues Tanklöschfahrzeug für Saalhausen: Feuerwehr feiert die Einweihung!
Am 3. Oktober 2023 wurde das neue Tanklöschfahrzeug der Löschgruppe Saalhausen feierlich eingeweiht. Modernste Technik für Waldbrände.
-
Ried
Neue Führung bei Frau in der Wirtschaft – Unternehmerinnen gestalten die Zukunft
Ein neues Team von "Frau in der Wirtschaft" in Ried setzt sich für die Stärkung von Unternehmerinnen ein. Gemeinsam wollen…
-
Deutschland
Blaufilterbrillen von Mister Spex: So schützen Sie Ihre Augen digital!
Mister Spex bietet Lösungen zur Bekämpfung digitaler Augenbelastung durch innovative Blaufiltergläser für besseren Sehschutz.
-
Rohrbach
Zirkuszauber in St. Martin: Circo Fantazztico begeistert mit Akrobatik
Der Circo Fantazztico aus Costa Rica begeisterte Schüler in St. Martin mit beeindruckender Akrobatik und dem Stück „Die Sprache der…
-
Kiel
Kieler Anwohner verzweifeln: Roma-Gruppe terrorisiert Stadtteil!
Anwohner in Kiel verängstigt: 30 Flüchtlinge verursachen Unruhe mit Lärm, Diebstahl und Müll; Workshops als Lösung geplant.
-
Landau in der Pfalz
Fahrräder in Landau: Verlassene Drahtesel bei Rehbachstraße entdeckt!
Die Polizei Landau sucht die Eigentümer zweier seit zwei Wochen in der Rehbachstraße unangeschlossener Fahrräder. Hinweise unter 06341-287-0.