-
Gesundheit
Rasante Autotreffen: Verletzte Gesetze oder nur harmloser Spaß?
Am 6. März 2025 verursachten Autoenthusiasten bei einem Treffen in Salzburg erhebliche Sachschäden. Verhaftungen drohen.
-
Regierung
Finanzminister Marterbauer sorgt für Aufregung mit neuer Sondersteuer!
Ein neuer Gesetzesentwurf von Finanzminister Marterbauer plant Sondersteuern für Stromerzeuger, um das Budget zu sanieren.
-
Deutschland
Grimme-Preis 2025: TOTAL TRUST über Chinas dunkle Überwachungstechnologie!
Am 4. April 2025 werden die Grimme-Preise verliehen. Der preisgekrönte Dokumentarfilm "Total Trust" beleuchtet Chinas Überwachungstechnologie.
-
Deutschland
Neuer Gesetzesentwurf: Elektronische Fußfesseln gegen häusliche Gewalt!
Kleine Zeitung berichtet über neue Maßnahmen zur Bekämpfung häuslicher Gewalt, darunter Fußfesseln für Täter und Übergangsregelungen.
-
Deutschland
Drei triumphiert im B2B-Kundenbarometer: Kundenservice und Netzqualität besteuert!
Drei führt erneut das B2B Kundenbarometer in Österreich an, mit Bestnoten für Service und Netzqualität. Aktuelle Umfrageergebnisse.
-
Schlaf
Militärübung endet in Katastrophe: Bombenabwurf auf Pocheon!
Bei einer US-südkoreanischen Militärübung in Pocheon wurden versehentlich Bomben abgeworfen, 15 Verletzte, zahlreiche Schäden.
-
Fußball
Borac Banja Luka: Kämpfergeist trifft auf internationale Bühne!
Entdecken Sie die facettenreiche Geschichte des FK Borac Banja Luka, einem bedeutenden bosnischen Fußballverein, und seine Rolle im UEFA Wettbewerb.
-
Altersvorsorge
Der Ruhestand: So meistern Sie den Übergang ins neue Leben!
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Ruhestand sinnvoll gestalten können: Tipps zur finanziellen Planung, Lebensfreude und Übergang in die Ruhephase.
-
Bildung
Unsicherheit und Gewalt: Westjordanland in der Krise – Kinder leiden am meisten
Die Lage im Westjordanland verschlechtert sich, berichtet Kardinal Pizzaballa am 6. März 2025, während die Gewalt zunimmt und viele leiden.
-
Oberösterreich
FSME-Zahlen steigen: Oberösterreich erneut Spitzenreiter bei Infektionen!
Die aktuelle FSME-Situation in Österreich zeigt steigende Fallzahlen, vor allem bei älteren Menschen. Impfungen sind entscheidend.