-
Europa
Rapid auf Erfolgskurs: Können die Hütteldorfer in Banja Luka siegen?
SK Rapid trifft am 6. März 2025 im UEFA Europa Conference League Achtelfinale auf Borac Banja Luka. Live-Übertragung ab 21…
-
Quoten
Wiener Bankenkonkurs: Über 550 Millionen Euro Schulden bedrohen Sparer!
Insolvenz der Euram Bank: Über 546 Millionen Euro Forderungen stehen an, während die Abwicklung sich als langwierig erweist.
-
Deutschland
Österreichs Gesundheitssystem am Limit: Dringender Handlungsbedarf gefordert!
Am 6. März 2025 analysieren Experten die Herausforderungen des österreichischen Gesundheitssystems und stellen Reformvorschläge vor.
-
Karriere
Judo: Wachid Borchashvili beendet Karriere und blickt auf die Zukunft!
Am 6. März 2025 kämpfen 460 Judoka um 100.000 US-Dollar Preisgeld. Vorjahresmedaillengewinner fallen verletzungsbedingt aus.
-
Film
Legendärer Action-Klassiker wird Retro-Game: Terminator 2D im Anmarsch!
„Terminator 2D: No Fate“ wird am 5. September 2025 als Retro-Game veröffentlicht, inspiriert von den Neunzigern. Spieler kämpfen als Sarah…
-
Gesundheit
Wasser-Genuss für Schulen: So lernen Kinder den richtigen Umgang!
Das Schulprojekt „Trinkpass 2025“ fördert Wasserkonsum und Bewusstsein für den Wasserschutz durch kreative Wettbewerbe in Österreich.
-
Österreich
Tekla, die Kämpferkatze: Wie Ataxie ihr Leben verändert hat
Tekla, eine Katze mit Ataxie, benötigt Unterstützung nach einer Augenoperation. Tierschutz Austria kämpft für ihr Wohl und das anderer Tiere.
-
Europa
Klimawandel gefährdet Ernte: Regenzeiten in Afrika werden extremer!
Der Artikel beleuchtet die alarmierenden Auswirkungen der Abholzung des Amazonas auf das Klima, insbesondere Niederschlagsmuster und Landwirtschaft.
-
Bonn
Deutsche Post plant drastischen Stellenabbau: 8.000 Jobs in Gefahr!
Die Deutsche Post plant bis Ende 2025, 8.000 Stellen abzubauen, um Kosten um mehr als eine Milliarde Euro zu senken.
-
Feuerwehr
Wald in Gefahr: Wie Mensch und Technik gegen Waldbrände kämpfen
Die Österreichischen Bundesforste setzen innovative Saatgutdrohnen zur Wiederbewaldung gefährdeter Gebiete im Zillertal ein.