-
Österreich
Faschingsumzug und Pensionistenball: Herzogenburg feiert bunt und fröhlich!
Erfahren Sie alles über den traditionsreichen Pensionistenball im Volksheim Herzogenburg, der auch 2025 ein Treffpunkt für Feiern ist.
-
Branchen
Gleiches Geld für gleiche Arbeit: Wo bleibt die Gerechtigkeit für Frauen?
Der Internationale Frauentag 2025 thematisiert den Gender Pay Gap in Österreich und fordert Gleichstellung in der Bezahlung.
-
Bregenz
Feuerdrama im Lustenauer Supermarkt: Technischer Defekt als Ursache?
Am 6. März 2025 brach ein Feuer in einem neu eröffneten Supermarkt in Lustenau aus. 70 Feuerwehrleute konnten den Brand…
-
Bundesregierung
Österreich stellt sich gegen Laborfleisch – Kärnten zeigt klare Kante!
Die erfolgreiche Petition „Laborfleisch? NEIN DANKE!“ mit über 43.000 Unterschriften fordert ein Verbot von Laborfleisch in Österreich und Europa.
-
Bau
Betrugsschock in Hagenbrunn: 300.000 Euro für Schulbau verschwunden!
In Hagenbrunn wurden 300.000 Euro für den Schulbau durch Betrüger nach Italien umgeleitet. Ermittlungen laufen.
-
Feuerwehr
Verheerender Brand in Golling: Bewohner in Not – Sicherheit im Wohnblock gefährdet!
Verheerender Brand in Golling: Feuerwehr reagiert schnell, doch 19 Bewohner bleiben weiterhin obdachlos. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
-
Gesellschaft
Frauenpower im Bundesheer: Wie Soldatinnen die Zukunft gestalten!
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner empfing 250 Frauen beim Weltfrauentag 2025 in Wien und betonte die Bedeutung der Frauenförderung im Bundesheer.
-
Kärnten
Kampf um Lavamünd: Gerichte stoppen umstrittene Deponie-Pläne!
Der Baukonzern stößt mit seinem Deponieprojekt in Lavamünd auf Widerstand, nachdem das Landesverwaltungsgericht den Antrag abgelehnt hat.
-
EU
Europa rüstet auf: Trump und Russlands Bedrohung im Fokus
Europa steht vor der Herausforderung, sich neu zu rüsten, während Trump Sicherheitsgarantien in Frage stellt und die Bedrohung durch Russland…
-
Deutschland
Gesunde Küche: Immer mehr Betriebe setzen auf pflanzliche Ernährung!
Am 7. März 2025 nehmen 72 Betriebe am Gütesiegelprogramm „Gesunde Küche“ teil, um gesündere, nachhaltige Ernährung zu fördern.