-
Russland
Russland startet große Luftoffensive gegen Ukraine nach US-Hilfestopp
Russland hat einen umfangreichen Luftangriff auf die Ukraine gestartet, während die USA die Militärhilfe eingestellt haben. Präsident Zelensky fordert erneut…
-
Gesetze
Schlimmste Gewalt in Syrien seit Assads Sturz: Dutzende Tote in Kämpfen
Gewaltsame Auseinandersetzungen in Syrien: Dutzende Tote bei heftigem Konflikt zwischen Sicherheitskräften und ehemaligen Assad-Anhängern. Die Unruhen stellen die neue Regierung…
-
Russland
Russland startet groß angelegten Luftangriff auf die Ukraine
Russland startet massive Luftangriffe auf die Ukraine, während die USA Militärhilfe einstellen. Präsident Selenskyj fordert einen Waffenstillstand und Lösungen für…
-
Dornbirn
Der grüne Aufstieg von Johannes Rauch: Der Politiker mit Weitblick!
Johannes Rauch, ehemaliger österreichischer Gesundheitsminister, kandidiert in Dornbirn. Ein Blick auf seine politische Laufbahn und Zukunft.
-
Österreich
Liensberger kämpft gegen Grippe: Wird sie den Kampf um die Kugel gewinnen?
Katharina Liensberger kämpft am 7. März in Aare um die kleine Kugel, trotz Krankheit und starkem Wettbewerb.
-
Graz
Zwei Einbrecher in Graz gefasst: 15.000 Euro Schaden nach Raubzügen!
Zwei Männer aus Graz wurden nach 14 Einbrüchen und Diebstählen gefasst. Ermittlungen der Polizei deckten 15.000 Euro Schaden auf.
-
Spiel
LASK gegen WSG Tirol: Sieg Pflicht für den Meisterschafts-Kampf!
LASK trifft am 7. März 2025 im Heimspiel auf WSG Tirol. Ein Sieg ist entscheidend für die Meistergruppe der Bundesliga.
-
Medien
Chery TIGGO 4: Eine Million Exporte – Die Erfolgsgeschichte geht weiter!
Die Chery TIGGO-Familie erreicht mit dem TIGGO 4 den Export von einer Million Einheiten und festigt ihre globale Präsenz im…
-
Karriere
Hagaris Rücktritt: Ein Wendepunkt in der Kommunikation der israelischen Armee?
Daniel Hagari, Sprecher der israelischen Armee, kündigte seinen Rücktritt an, nachdem seine Beförderung blockiert wurde.
-
Parlament
Politiker fordert Schluss mit WKO-Pflichtbeiträgen für Betriebe!
Michael Fürtbauer kritisiert die Bundesregierung und die WKO wegen verschiedener wirtschaftlicher Entscheidungen und fordert Reformen.