-
Graz
Gletscher unter Druck: Österreichs Eisriesen schmelzen rasant!
Am 7. März 2025 berichten Experten über den Gletscherrückgang in Österreich und die Auswirkungen des Klimawandels.
-
Banken
EZB warnt: Zunahme fauler Kredite gefährdet Banken in Deutschland und Österreich!
Die EZB warnt vor steigenden faulen Krediten in Deutschland und Österreich. Was bedeutet das für Banken und Sparer?
-
Europa
Kampf um Gleichstellung: SPÖ-Politikerinnen setzen neue Akzente!
SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr moderiert Podium zur Geschlechtergleichheit in NYC, während Frauenpolitik in Europa vorangetrieben wird.
-
Design
Frühlingserwachen: Die heißesten Gartenmöbel-Trends 2025 entdecken!
Entdecken Sie die Gartenmöbel-Trends 2025: Nachhaltigkeit, Komfort und stilvolles Design für Ihren Außenbereich im Frühling.
-
Ethik
Internationale Tagung in Zürich: Sprachbarrieren im Gesundheitswesen überwinden!
Internationale Tagung in Zürich am 24.03.2025 über Sprachbarrieren im Gesundheitswesen, Lösungen und aktuelle Forschungsergebnisse.
-
Gastronomie
Koh Samui: Thailands romantischstes Ziel für unvergessliche Flitterwochen!
Entdecken Sie die romantischen Reiseziele des Honeymoon-Index 2025 mit Thailand und Koh Samui an der Spitze des Rankings.
-
Gesundheit
Pollenchaos im Anmarsch: So schützen Sie sich vor Heuschnupfen!
Die Pollenallergiesaison hat begonnen: Tipps zur Linderung von Symptomen, Behandlungsmöglichkeiten und Schutzmaßnahmen für Allergiker.
-
Arbeit
Streiks an Flughäfen: Passagiere müssen mit massiven Flugausfällen rechnen!
Warnstreik an deutschen Flughäfen am 7. März 2025: Verspätungen und Ausfälle erwarten Reisende in München, Hamburg und anderen Städten.
-
Gesundheit
Gesundheitskrise: Papst Franziskus kämpft – Rücktritt? Neue Sorgen!
Papst Franziskus ist wegen einer schweren Lungenentzündung im Gemelli-Krankenhaus. Seine Amtsfähigkeit bleibt unter den Gläubigen umstritten.
-
Bundesregierung
Regierung in der Kritik: Kickl attackiert die teuerste Regierung aller Zeiten!
FPÖ-Chef Herbert Kickl kritisiert im Nationalrat die neue Regierung als teuer und ineffektiv, fordert Neuwahlen und echte Reformen.